Home
Na­vi­ga­ti­on

Dach­de­cker­hand­werk: Mit­glied­schaft bei SO­KA-DACH an­mel­den

Sind Sie ein Dach­de­cker­be­trieb oder ha­ben Sie ei­ne selb­stän­di­ge Be­triebs­ab­tei­lung im Dach­deckerhandwerk? Dann ist ei­ne Mit­glied­schaft bei SO­KA-DACH ver­pflich­tend.

SO­KA-DACH ist die Dach­mar­ke der So­zi­al­kas­sen des Dach­de­cker­hand­werks. Hier­un­ter fal­len:

  • die Lohn­aus­gleichs­kas­se für das Dach­de­cker­hand­werk (LAK)
  • die Zu­satz­ver­sor­gungs­kas­se des Dach­de­cker­hand­werks VVaG (ZVK)
  • das Zen­tra­le Ver­sor­gungs­werk für das Dach­de­cker­hand­werk VVaG (ZVW).

LAK und ZVK wur­den von den Ta­rif­ver­trags­par­tei­en

  • Zen­tral­ver­band des Deut­schen Dach­de­cker­hand­werks e.V. und
  • In­dus­trie­ge­werk­schaft Bau­en-Agrar-Um­welt

ins Le­ben ge­ru­fen. Das ZVW ist ein klei­ne­rer Ver­si­che­rungs­ver­ein, der auf In­itia­ti­ve die­ser Part­ner ge­grün­det wur­de.

SO­KA-DACH (1) agiert bun­des­weit als Dienst­leis­ter und bie­tet Leis­tun­gen, die spe­zi­ell auf die Ar­beits­be­din­gun­gen im Dach­de­cker­hand­werk zu­ge­schnit­ten sind. Hier­un­ter zäh­len insbeson­dere:

  • ein an­tei­li­ges 13. Mo­nats­ein­kom­men
  • Aus­fall­geld bei wit­te­rungs­be­ding­tem Ar­beits­aus­fall (April bis No­vem­ber)
  • För­de­rung der Be­rufs­bil­dung im Dach­de­cker­hand­werk
  • In­sol­venz­si­che­rung
  • Al­ters­vor­sor­ge­bau­stei­ne zur Er­gän­zung der ge­setz­li­chen Ren­te

Nach der Be­trieb­s­an­mel­dung (2) neh­men Sie am di­gi­ta­len Mel­de­ver­fah­ren teil. Mel­de­pflich­tig sind al­le ge­werb­li­chen Ar­beit­neh­mer – dies um­fasst auch Aus­hil­fen, Rei­ni­gungs­kräf­te, Lagerar­beiter, Haus­meis­ter und ähn­li­che Be­schäf­tig­te. Kauf­män­ni­sche Mit­ar­bei­ter, Aus­zu­bil­den­de, Um­schü­ler und ech­te Prak­ti­kan­ten sind von der Mel­de­pflicht aus­ge­nom­men. Der ab­zu­füh­ren­de Bei­trag wird aus der Brut­to­lohn­sum­me al­ler mo­nat­lich ge­mel­de­ten Ar­beit­neh­mer be­rech­net. Die Hö­he des ak­tu­el­len Bei­trags­sat­zes (3) fin­den Sie auf der Web­site.

Un­ter­stüt­zung und In­for­ma­tio­nen durch SO­KA-DACH

SO­KA-DACH bie­tet ein um­fas­sen­des Spek­trum an Fach­wis­sen. Über die SO­KA-DACH-App (4) blei­ben Mit­glieds­be­trie­be stets auf dem neu­es­ten Stand und kön­nen zahl­rei­che Ser­vices nut­zen. In den an­ge­bo­te­nen On­line-Se­mi­na­ren (5) er­fah­ren Sie Wis­sens­wer­tes über die Leis­tun­gen und die Zu­sam­men­ar­beit mit SO­KA-DACH. Die Me­dia­thek (6) bie­tet wich­ti­ge In­for­ma­tio­nen zum On­line­por­tal mei­ne SO­KA-DACH so­wie zu den Leis­tun­gen für Be­trie­be, Ar­beit­neh­mer und zur Al­ters­ver­sor­gung.

Ar­beit­neh­mer wer­den über ih­re im lau­fen­den Jahr er­wor­be­nen Ren­ten­an­wart­schaf­ten und Be­schäf­ti­gungs­zei­ten in­for­miert. Sie er­hal­ten zu­dem Be­schei­ni­gun­gen über ge­währ­te Ausfall­stunden (ABS) und das an­tei­li­ge 13. Mo­nats­ein­kom­men.

Auf der Web­site der SO­KA-DACH fin­den Sie die ak­tu­ell gül­ti­gen Ta­rif­ver­trä­ge (7) so­wie un­ter Down­loads (8) Merk­blät­ter, For­mu­la­re und In­for­ma­tio­nen. Für al­le Fra­gen rund um SO­KA-DACH ste­hen Ih­nen hier auch die pas­sen­den Kon­takt­da­ten zur Ver­fü­gung.

Nä­he­re In­for­ma­tio­nen zu den fett mar­kier­ten Be­grif­fen fin­den Sie un­ter fol­gen­den Links:

SO­KA-DACH (1)

Be­trieb­s­an­mel­dung (2)

Bei­trags­satz (3)

SO­KA-DACH-App (4)   

On­line-Se­mi­na­re (5)

Me­dia­thek (6)

Ta­rif­ver­trä­ge (7)

Down­loads (8)

SO­KA-DACH agiert bun­des­weit als Dienst­leis­ter und bie­tet Leis­tun­gen, die spe­zi­ell auf die Arbeits­bedingungen im Dach­de­cker­hand­werk zu­ge­schnit­ten sind. Hier­un­ter zäh­len ins­be­son­de­re:

  • ein an­tei­li­ges 13. Mo­nats­ein­kom­men
  • Aus­fall­geld bei wit­te­rungs­be­ding­tem Ar­beits­aus­fall (April bis No­vem­ber)
  • För­de­rung der Be­rufs­bil­dung im Dach­de­cker­hand­werk
  • In­sol­venz­si­che­rung
  • Al­ters­vor­sor­ge­bau­stei­ne zur Er­gän­zung der ge­setz­li­chen Ren­te.
  • Ta­rif­ver­trag über die So­zi­al­kas­sen­ver­fah­ren im Dach­de­cker­hand­werk - VTV -
  • Ta­rif­ver­trag zur Re­ge­lung ei­nes Min­dest­loh­nes im Dach­de­cker­hand­werk
  • Ta­rif­ver­trag über die Ge­wäh­rung ei­nes Tei­les ei­nes 13. Mo­nats­ein­kom­mens für ge­werb­li­che Ar­beit­neh­mer im Dach­de­cker­hand­werk
  • Ta­rif­ver­trag über ei­ne Ta­rif­li­che Zu­satz-Ren­te im Dach­de­cker­hand­werk
  • Ta­rif­ver­trag über die Ge­wäh­rung ver­mö­gens­wirk­sa­mer Leis­tun­gen im Dach­de­cker­hand­werk
  • Ta­rif­ver­trag über zu­sätz­li­che, frei­wil­li­ge Bei­trä­ge zur Al­ters­ver­sor­gung im Dach­de­cker­hand­werk - TV Ent­gelt­um­wand­lung -
  • Ta­rif­ver­trag über die Be­rufs­bil­dung im Dach­de­cker­hand­werk - (BBTV) -
  • Ta­rif­ver­trag über ei­ne Al­ters­ver­sor­gung für ge­werb­li­che Ar­beit­neh­mer im Dach­de­cker­hand­werk
  • Ta­rif­ver­trag zur För­de­rung der Auf­recht­erhal­tung der Be­schäf­ti­gungs­ver­hält­nis­se im Dach­de­cker­hand­werk au­ßer­halb der Win­ter­pe­ri­ode - TV Be­schäf­ti­gungs­si­che­rung -
  • Rah­men­ta­rif­ver­trag für ge­werb­li­che Ar­beit­neh­mer im Dach­de­cker­hand­werk - Dach-, Wand- und Ab­dich­tungs­tech­nik -

Al­le Ta­rif­ver­trä­ge fin­den Sie auf der Web­site der SO­KA-DACH.