Home
Na­vi­ga­ti­on

Do­ku­men­ta­ti­on der durch­ge­führ­ten Ar­bei­ten und Maß­nah­men des In­stand­hal­tungs­kon­zepts Ent­ge­gen­nah­me

Auf wie­der­keh­ren­de Prü­fun­gen von be­stimm­ten An­la­gen oder Be­stand­tei­len von An­la­gen in ex­plo­si­ons­ge­fähr­de­ten Be­rei­chen kann u.U. ver­zich­tet wer­den, wenn der Ar­beit­ge­ber im Rah­men der Ge­fähr­dungs­be­ur­tei­lung ein In­stand­hal­tungs­kon­zept fest­ge­legt hat. Die­ses muss si­cher­stel­len, dass ein si­che­rer Zu­stand der An­la­ge auf­recht­erhal­ten wird und die Ex­plo­si­ons­si­cher­heit ge­währ­leis­tet wird.

Die Eig­nung des In­stand­hal­tungs­kon­zepts ist im Rah­men der Prü­fung zu be­wer­ten. Die im Rah­men des In­stand­hal­tungs­kon­zepts durch­ge­führ­ten Ar­bei­ten und Maß­nah­men an der An­la­ge sind zu do­ku­men­tie­ren und der Be­hör­de auf Ver­lan­gen dar­zu­le­gen.

Ei­ne form­lo­se Be­schwer­de kann te­le­fo­nisch, per E-Mail oder schrift­lich er­fol­gen. Fol­gen­de An­ga­ben wer­den zur Be­ar­bei­tung be­nö­tigt:

  • Art der über­wa­chungs­be­dürf­ti­gen An­la­ge(n)
  • An­ga­ben zum Ar­beit­ge­ber/ Be­trei­ber
  • An­ga­ben zum Be­schwer­de­grund

Für be­stimm­te An­la­gen in ex­plo­si­ons­ge­fähr­de­ten Be­rei­chen kann ein In­stand­hal­tungs­kon­zept, das be­stimm­ten Vor­aus­set­zun­gen ge­nügt, ei­ne wie­der­keh­ren­de Prü­fung ent­behr­lich ma­chen.

Es fal­len Ge­büh­ren und Aus­la­gen an.

Ein­gang der Be­schwer­de (on­line oder form­los in an­de­rer Form)

Nicht On­line: Fol­ge­hand­lung der Be­hör­de

  1. An­for­de­rung In­stand­hal­tungs­kon­zepts
  2. Prü­fung
  3. Prüf­be­scheid an Ar­beit­ge­ber ggf. mit Nach­for­de­run­gen und Frist­set­zung

Die Be­ar­bei­tungs­dau­er be­trägt ca. 1 Wo­che ab Ein­gang der Be­schwer­de.