Home
Na­vi­ga­ti­on

Eh­ren­amts­Kar­te MV be­an­tra­gen

Die lan­des­wei­te Eh­ren­amts­kar­te MV ist ein Dan­ke­schön an al­le Men­schen, die sich bür­ger­schaft­lich en­ga­gie­ren und so ei­nen gro­ßen Bei­trag für den Zu­sam­men­halt in Meck­len­burg-Vor­pom­mern leis­ten. Die Lan­des­re­gie­rung hat ge­mein­sam mit der Eh­ren­amts­stif­tung MV ein at­trak­ti­ves An­ge­bot zur Wür­di­gung der Leis­tung der Eh­ren­amt­le­rin­nen und Eh­ren­amt­ler im Land ge­schaf­fen. Vie­le Part­ner dar­un­ter lan­des­ei­ge­ne Ein­rich­tun­gen und Wirt­schafts­un­ter­neh­men aus Meck­len­burg-Vor­pom­mern bie­ten In­ha­be­rin­nen und In­ha­bern der Eh­ren­amts­kar­te MV Ra­bat­te und ver­schie­dens­te An­ge­bo­te.

Die An­trag­stel­lung zur Aus­ga­be ei­ner Eh­ren­amts­kar­te MV kann durch Ver­ei­ne, Ver­bän­de, Or­ga­ni­sa­tio­nen, In­sti­tu­tio­nen, die Kom­mu­nen und an­de­re Kör­per­schaf­ten des öf­fent­li­chen Rechts und durch die Eh­ren­amt­le­rin­nen und Eh­ren­amt­ler selbst er­fol­gen. Die Kar­te ist für al­le Kar­ten­in­ha­be­rin­nen und Kar­ten­in­ha­ber drei Jah­re gül­tig. Ei­ne Ver­län­ge­rung der Eh­ren­amts­kar­te MV ist mit Neu­an­trag­stel­lung bei Vor­lie­gen der Vor­aus­set­zun­gen mög­lich. Die Aus­übung des Eh­ren­am­tes muss ma­ß­geb­lich in M-V sein, der Wohn­sitz muss al­ler­dings nicht in M-V lie­gen. Auch En­ga­gier­te, die sich im Rah­men der Kir­chen, Bür­ger­initia­ti­ven, Lern­pa­ten­schaf­ten, als Wunsch­gro­ß­el­tern, in Schul-, Ki­ta- El­tern­rä­ten, bei Kli­ma­camps, Baum­pflanz­ak­tio­nen usw. be­tä­ti­gen, kön­nen die Eh­ren­amts­kar­te MV er­hal­ten. An­läss­lich der Be­en­di­gung des Frei­wil­li­gen­diens­tes nach zwölf Mo­na­ten kann die Eh­ren­amts­kar­te MV eben­falls be­an­tragt wer­den. Um den Her­aus­for­de­run­gen im Al­ter ge­recht zu wer­den, gilt ei­ne ab­ge­senk­te Stun­den­zahl von 2,5 Stun­den pro Wo­che. Wer über 70 Jah­re alt ist und 10 Stun­den die Wo­che oder 120 Stun­den im Jahr eh­ren­amt­lich ak­tiv ist, kann eben­falls die Eh­ren­amts­kar­te MV er­hal­ten. Das jun­ge En­ga­ge­ment wird im Al­ter von 14 bis 27 Jah­ren an­er­kannt, wenn sich 2,5 Stun­den pro Wo­che bzw. 120 Stun­den im Jahr eh­ren­amt­lich en­ga­giert wird.

Zur Web­site der Eh­ren­amts­Kar­te MV

Um­set­zung des Land­tags­be­schlus­ses zur Druck­sa­che 7/1209 vom 1. No­vem­ber 2017 „Zi­vil­ge­sell­schaft­li­ches En­ga­ge­ment be­loh­nen - Eh­ren­amts­struk­tur in Meck­len­burg-Vor­pom­mern stär­ken“

Die Eh­ren­amts­kar­te MV er­hal­ten En­ga­gier­te, die:

  • sich min­des­tens 4 Stun­den pro Wo­che bzw. 200 Stun­den im Jahr en­ga­gie­ren,
  • dies wäh­rend der letz­ten drei Jah­re kon­ti­nu­ier­lich ge­tan ha­ben (bei Ju­gend­li­chen im Al­ter von 14 bis 27 Jah­ren ein Jahr),
  • die zwi­schen 14 und 27 Jah­re alt sind und sich 2,5 Stun­den pro Wo­che bzw. 120 Stun­den im Jahr en­ga­gie­ren,
  • sich frei­wil­lig en­ga­gie­ren oh­ne in ei­nem Ver­ein zu sein wie Bür­ger­initia­ti­ven, Pro­jek­te usw.,
  • ei­nen 12-mo­na­ti­gen Frei­wil­li­gen­dienst ab­ge­leis­tet ha­ben,
  • sich frei­wil­lig und oh­ne Be­zah­lung für das Ge­mein­wohl ein­set­zen,
  • das Eh­ren­amt in Meck­len­burg-Vor­pom­mern aus­üben, auch wenn der Wohn­sitz au­ßer­halb von M-V liegt,
  • sich im Al­ter min­des­tens 2,5 Stun­den pro Wo­che eh­ren­amt­lich en­ga­gie­ren,
  • über 70 Jah­re alt sind und sich 10 Stun­den im Mo­nat oder 120 Stun­den im Jahr en­ga­gie­ren.
  • An­trags­stel­lung On­line oder als Aus­druck pos­ta­lisch so­wie Fol­ge­an­trag oder Sam­me­l­an­trä­ge
  • bei Vor­lie­gen al­ler not­wen­di­gen Un­ter­la­gen in der Re­gel zeit­na­he Be­ar­bei­tung

Die aus­ge­ge­be­nen Eh­ren­amts­Kar­ten MV sind ab dem 15. Au­gust 2020 an al­len teil­neh­men­den Stand­or­ten der Part­ner gül­tig.

Mi­nis­te­ri­um für So­zia­les, In­te­gra­ti­on und Gleich­stel­lung MV