Home
Na­vi­ga­ti­on

Ei­chung von Mess­ge­rä­ten: Be­fug­nis für In­stand­set­zungs­be­trieb be­an­tra­gen

Bei der Ei­chung wird ein ge­prüf­tes Mess­ge­rät durch den Haupt­s­tem­pel als ge­eicht ge­kenn­zeich­net und durch ei­nen Si­che­rungs­stem­pel ge­gen Ein­grif­fe ge­schützt. Die Gül­tig­keits­dau­er der Ei­chung ist zeit­lich be­fris­tet.

Die zu­stän­di­ge Be­hör­de kann Be­trie­ben, die ge­eich­te Mess­ge­rä­te in­stand set­zen (In­stand­set­zer), auf de­ren An­trag die Be­fug­nis er­tei­len, in­stand ge­setz­te Mess­ge­rä­te durch ein be­son­de­res Zei­chen kennt­lich zu ma­chen (In­stand­set­zer­kenn­zei­chen). Die Be­trie­be wer­den als In­stand­set­zer zu­ge­las­sen,

  • wenn sie mit den zur Re­pa­ra­tur und Jus­tie­rung er­for­der­li­chen Ein­rich­tun­gen aus­ge­stat­tet und ge­prüf­te Nor­mal­ge­rä­te vor­han­den sind und
  • wenn fach­kun­di­ges Per­so­nal vor­han­den ist.

Als Sach­kun­de­nach­weis des Per­so­nals ge­nügt

  • für den In­ha­ber des In­stand­set­zungs­be­trie­bes oder ver­ant­wort­li­chen tech­ni­schen Mit­ar­bei­ter des Be­trie­bes die Meis­ter­prü­fung oder min­des­tens ei­ne fünf­jäh­ri­ge Tä­tig­keit in ei­nem ein­schlä­gi­gen Be­ruf,
  • für an­de­res In­stand­set­zungs­per­so­nal die Meis­ter- oder Ge­sel­len­prü­fung oder ei­ne min­des­tens ein­jäh­ri­ge Tä­tig­keit in ei­nem ein­schlä­gi­gen Be­ruf. (Bei In­stand­set­zungs­per­so­nal für elek­tro­ni­sche Ein­rich­tun­gen sind wei­te­re Nach­wei­se er­for­der­lich.) 

Häu­fig sind zur Zu­las­sung auch die Be­reit­hal­tung und Kennt­nis der Eich­ord­nung und ge­ge­be­nen­falls wei­te­rer Un­ter­la­gen er­for­der­lich.

Die zu­stän­di­ge Be­hör­de kann An­ga­ben und Un­ter­la­gen zum Nach­weis die­ser Vor­aus­set­zun­gen ver­lan­gen. Die Be­fug­nis wird schrift­lich für be­stimm­te Mess­ge­rä­te­ar­ten er­teilt. Dem zu­ge­las­se­nen Be­trieb wird ein In­stand­set­zer­kenn­zei­chen zu­ge­teilt. Die Ver­lei­hung der Be­fug­nis und die Zu­tei­lung des In­stand­set­zer­kenn­zei­chens er­folgt durch ei­ne Ur­kun­de.  

Sie müs­sen den An­trag auf Ver­lei­hung der Be­fug­nis an die für den Ort Ih­rer ge­werb­li­chen Nie­der­las­sung zu­stän­di­ge Be­hör­de rich­ten. In dem An­trag sind die Mess­ge­rä­te­ar­ten, für die die Be­fug­nis be­an­tragt wird, zu be­nen­nen. Die zu­stän­di­ge Be­hör­de kann An­ga­ben und Un­ter­la­gen zum Nach­weis der ge­nann­ten Vor­aus­set­zun­gen ver­lan­gen, so­weit es für die Be­ur­tei­lung des An­trags er­for­der­lich ist.

Ge­büh­ren nach Auf­wand ge­mäß Zif­fer 14.​5.​1.​1 der Ge­büh­ren­ver­ord­nung zum Mess- und Eich­we­sen

Die Be­ar­bei­tungs­dau­er ist da­von ab­hän­gig, in­wie­weit die Vor­aus­set­zun­gen er­füllt wer­den kön­nen. Erst nach dem Er­fül­len al­ler Vor­aus­set­zun­gen er­folgt die (zeit­na­he) An­er­ken­nung.