Home
Na­vi­ga­ti­on

Ei­chung von Mess­ge­rä­ten: Durch­ge­führ­te In­stand­set­zung mel­den

Sie ha­ben als In­stand­set­zer oder In­stand­set­ze­rin Mess­ge­rä­te mit dem In­stand­set­zer­kenn­zei­chen zu ver­se­hen, de­ren Eich­frist vor der In­stand­set­zung nicht be­en­det war.

Zu­dem sind Sie als In­stand­set­zer oder In­stand­set­ze­rin ver­pflich­tet, die ört­lich zu­stän­di­ge Eich­be­hör­de un­ver­züg­lich über ei­ne durch­ge­führ­te In­stand­set­zung schrift­lich oder elek­tro­nisch zu in­for­mie­ren.

Bei der Über­mitt­lung von In­stand­set­zungs­be­nach­rich­ti­gun­gen wird ein Zeit­raum von 7 Ta­gen als un­ver­züg­lich an­ge­se­hen. Je­doch hat bei Mess­ge­rä­ten zur Be­stim­mung von Ge­schwin­dig­keit und Ab­stand die In­stand­set­zungs­be­nach­rich­ti­gung in­ner­halb von 2 Werk­ta­gen bei der ört­lich zu­stän­di­gen Eich­be­hör­de vor­zu­lie­gen.

  • aus­ge­füll­te Be­nach­rich­ti­gung

Vor­aus­set­zung für ei­ne In­stand­set­zer­mel­dung ist, dass die zu­stän­di­ge Be­hör­de ei­nem Be­trieb (In­stand­set­zer) auf An­trag die Be­fug­nis er­teilt hat, Mess­ge­rä­te in­stand zu set­zen und dies durch ein Zei­chen kennt­lich zu ma­chen (In­stand­set­zer­kenn­zei­chen). Vor­aus­set­zung für die Er­tei­lung der Be­fug­nis ist, dass die Be­trie­be über die zur In­stand­set­zung er­for­der­li­chen Ein­rich­tun­gen und über sach­kun­di­ges Per­so­nal ver­fü­gen.

Durch die In­stand­set­zer­be­nach­rich­ti­gung ent­ste­hen kei­ne Kos­ten.  

Die In­stand­set­zungs­be­nach­rich­ti­gung hat un­ver­züg­lich nach der Durch­füh­rung der In­stand­set­zung zu er­fol­gen. Bei der Über­mitt­lung von In­stand­set­zungs­be­nach­rich­ti­gun­gen wird ein Zeit­raum von 7 Ta­gen als un­ver­züg­lich an­ge­se­hen. Je­doch hat bei Mess­ge­rä­ten zur Be­stim­mung von Ge­schwin­dig­keit und Ab­stand die In­stand­set­zungs­be­nach­rich­ti­gung in­ner­halb von 2 Werk­ta­gen bei der ört­lich zu­stän­di­gen Eich­be­hör­de vor­zu­lie­gen.

Es gibt kei­ne Hin­wei­se oder Be­son­der­hei­ten.