Home
Na­vi­ga­ti­on

Erd­auf­schluss: Ar­bei­ten mit ei­ner un­be­ab­sich­tig­ten Grund­was­ser­er­schlie­ßung an­zei­gen

Wenn Sie be­reits ei­ne Boh­rung ge­mel­det ha­ben und da­bei un­be­ab­sich­tigt auf Grund­was­ser ge­sto­ßen sind, müs­sen Sie dies der zu­stän­di­gen Be­hör­de un­ver­züg­lich mel­den.

Die Be­hör­de teilt Ih­nen mit, ob Sie die Boh­rung ge­ge­be­nen­falls vor­über­ge­hend ein­stel­len müs­sen.

Die Ar­bei­ten sind einst­wei­len ein­zu­stel­len.

Wi­der­spruch

Ge­gen was­ser­be­hörd­li­che An­ord­nun­gen, Auf­la­gen oder Un­ter­sa­gungs­ver­fü­gun­gen kann Wi­der­spruch in­ner­halb von ei­nem Mo­nat nach Be­kannt­ga­be ein­ge­legt wer­den (§ 68 Vw­GO).

Al­le zur was­ser­recht­li­chen Be­ur­tei­lung des Vor­ha­bens er­for­der­li­chen Un­ter­la­gen nach Vor­ga­be der zu­stän­di­gen un­te­ren Was­ser­be­hör­de.

  • Kos­ten­hö­he (va­ria­bel): von 20,00 bis zu 6.000,00 EUR

Be­mer­kung:

  • Ta­rif­stel­len 208.1 und 208.2 (20,00 bis 250,00 EUR für die Re­gis­trie­rung der An­zei­ge; 60,00 bis 6.000,00 EUR für ei­ne was­ser­be­hörd­li­che An­ord­nung oder Er­tei­lung ei­ner Auf­la­ge be­zie­hungs­wei­se im Fall ei­ner Un­ter­sa­gungs­an­ord­nung). 
  • Muss sich ein was­ser­recht­li­ches Er­laub­nis­ver­fah­ren an­schlie­ßen, kön­nen wei­te­re Kos­ten und Ge­büh­ren hin­zu­kom­men.

Ha­ben Sie un­be­ab­sich­tigt bei ei­nem Erd­auf­schluss Grund­was­ser frei­ge­legt, ist dies der zu­stän­di­gen Be­hör­de un­ver­züg­lich zu mel­den. Die Ar­bei­ten, die zur Grund­was­ser­er­schlie­ßung ge­führt ha­ben, sind zu­nächst ein­zu­stel­len. Die zu­stän­di­ge Be­hör­de in­for­miert Sie, wel­che Maß­nah­men er­for­der­lich wer­den und trifft ent­spre­chen­de An­ord­nun­gen.

Die Be­ar­bei­tungs­dau­er ist un­ter an­de­rem ab­hän­gig von der Qua­li­tät und dem Um­fang der ein­ge­reich­ten An­zei­ge und ge­ge­be­nen­falls Un­ter­la­gen.

Die un­be­ab­sich­tig­ten Er­schlie­ßung von Grund­was­ser ist un­ver­züg­lich, al­so oh­ne schuld­haf­tes Zö­gern, an­zu­zei­gen.