Home
Na­vi­ga­ti­on

Er­klä­rung zur ge­son­der­ten und ein­heit­li­chen Fest­stel­lung von Be­steue­rungs­grund­la­gen für aus­län­di­sche Spe­zi­al-In­vest­ment­fonds ab­ge­ben

Seit dem 1.1.2018 un­ter­lie­gen In­vest­ment­fonds mit ih­ren

  • in­län­di­schen Be­tei­li­gungs­ein­nah­men,
  • in­län­di­schen Im­mo­bi­li­en­er­trä­gen so­wie
  • sons­ti­gen in­län­di­schen Ein­künf­ten

der Kör­per­schaft­steu­er.

Die Be­steue­rungs­grund­la­gen von aus­län­di­schen Spe­zi­al-In­vest­ment­fonds und de­ren An­le­gern stellt in der Re­gel das Bun­des­zen­tral­amt für Steu­ern (BZSt) fest. Spe­zi­al-In­vest­ment­fonds müs­sen nach Ab­lauf des Ge­schäfts­jah­res ei­ne Er­klä­rung zur ge­son­der­ten und ein­heit­li­chen Fest­stel­lung an­fer­ti­gen und beim BZSt ein­rei­chen.

Hin­weis:
Bei in­län­di­schen Spe­zi­al-In­vest­ment­fonds und aus­län­di­schen Spe­zi­al-In­vest­ment­fonds, de­ren in Deutsch­land steu­er­pflich­ti­ge Ein­künf­te aus­schlie­ß­lich oder teil­wei­se nicht dem Steu­er­ab­zug un­ter­lie­gen, ist die Er­klä­rung beim ört­lich zu­stän­di­gen Fi­nanz­amt ein­zu­rei­chen. Nur für aus­län­di­sche Spe­zi­al-In­vest­ment­fonds, de­ren in Deutsch­land steu­er­pflich­ti­ge Ein­künf­te voll­stän­dig dem Steu­er­ab­zug un­ter­lie­gen be­zie­hungs­wei­se die gar kei­ne in Deutsch­land steu­er­pflich­ti­ge Ein­künf­te er­zie­len, ist das BZSt zu­stän­dig.

  • Ein­spruch
  • Ver­wal­tungs­ge­richt­li­che Kla­ge

Bei der Er­klä­rung zum Fest­stel­lungs­ver­fah­ren müs­sen Sie ein­rei­chen:

  • Jah­res­be­richt oder der Jah­res­ab­schluss und der La­ge­be­richt je­weils für das ab­ge­lau­fe­ne Ge­schäfts­jahr
  • im Fal­le ei­ner Aus­schüt­tung: ein ver­bind­li­cher Be­schluss der Ver­wal­tungs­ge­sell­schaft über die Ver­wen­dung der Er­trä­ge
  • Ver­kaufs­pro­spekt (so­fern ein Ver­kaufs­pro­spekt er­stellt wur­de)
  • An­teils­re­gis­ter
  • Über­lei­tungs­rech­nung, aus der her­vor­geht, wie die Be­steue­rungs­grund­la­gen aus der han­dels- oder in­vest­ment­recht­li­chen Rech­nungs­le­gung er­mit­telt wur­den
  • Sum­men- und Sal­den­lis­ten, aus de­nen sich die Zu­sam­men­set­zung der Ein­nah­men und Wer­bungs­kos­ten des Spe­zi­al-In­vest­ment­fonds er­gibt
  • Un­ter­la­gen zur Auf­tei­lung der Ein­künf­te auf die ein­zel­nen An­le­ger

Die Er­klä­rung zur ge­son­der­ten und ein­heit­li­chen Fest­stel­lung von aus­län­di­schen Spe­zi­al-In­vest­ment­fonds müs­sen ab­ge­ben:

  • die in­län­di­sche oder aus­län­di­sche Ver­wal­tungs­ge­sell­schaft oder
  • der in­län­di­sche An­le­ger

Die Er­klä­rung zur ge­son­der­ten und ein­heit­li­chen Fest­stel­lung müs­sen Sie schrift­lich beim Bun­des­zen­tral­amt für Steu­ern (BZSt) ein­rei­chen.

  • La­den Sie sich vom On­line For­mu­lar-Ma­nage­ment-Sys­tem (FMS) der Bun­des­fi­nanz­ver­wal­tung (BFINV) das For­mu­lar her­un­ter und fül­len Sie es aus.
  • Dru­cken Sie das aus­ge­füll­te An­trags­for­mu­lar aus. Das An­trags­for­mu­lar muss dann von
    • ei­nem ge­setz­li­chen Ver­tre­ter des In­vest­ment­fonds oder
    • des­sen Be­voll­mäch­tig­ten

un­ter­schrie­ben wer­den.

  • Schi­cken Sie das un­ter­schrie­be­ne For­mu­lar zu­sam­men mit den an­de­ren er­for­der­li­chen Un­ter­la­gen per Post an den Dienst­sitz des BZSt in Bonn.
  • Das BZSt prüft Ih­re Er­klä­rung. Ge­ge­be­nen­falls müs­sen Sie wei­te­re Fra­gen be­ant­wor­ten oder wei­te­re Un­ter­la­gen nach­rei­chen.
  • Die ein­ge­reich­te Er­klä­rung gilt als Fest­stel­lung der Be­steue­rungs­grund­la­gen. Bei Ab­wei­chun­gen er­stellt das BZSt ei­nen Än­de­rungs­be­scheid und teilt Ih­nen die­sen Be­scheid per Post mit.
  • für die Be­ar­bei­tung des An­trags: in der Re­gel 4 Mo­na­te
  • Ab­ga­be der Er­klä­rung zur ge­son­der­ten und ein­heit­li­chen Fest­stel­lung: in­ner­halb von 4 Mo­na­ten nach Ab­lauf des Ge­schäfts­jah­res

Wich­ti­ger Hin­weis:
Wenn in­ner­halb von 4 Mo­na­ten nach Ab­lauf des Ge­schäfts­jah­res ein Be­schluss über ei­ne Aus­schüt­tung ge­fasst wird, muss die Er­klä­rung erst in­ner­halb von 4 Mo­na­ten nach dem Tag des Be­schlus­ses ab­ge­ge­ben wer­den.