Home
Na­vi­ga­ti­on

Er­laub­nis zum Füh­ren des Zu­sat­zes Land­wirt­schaft­li­che Buch­stel­le zur Be­rufs­be­zeich­nung be­an­tra­gen

Steu­er­be­ra­tern, Steu­er­be­voll­mäch­tig­ten, Rechts­an­wäl­ten und nie­der­ge­las­se­nen eu­ro­päi­schen Rechts­an­wäl­ten, die um­fas­sen­de Spe­zi­al­kennt­nis­se in steu­er­li­chen und be­triebs­wirt­schaft­li­chen Be­lan­gen im Be­reich der Land- und Forst­wirt­schaft nach­wei­sen, kann die Be­rech­ti­gung ver­lie­hen wer­den, zur Be­rufs­be­zeich­nung auch die Be­zeich­nung "Land­wirt­schaft­li­che Buch­stel­le" zu füh­ren.

Die be­son­de­re fach­li­che Sach­kun­de ist durch ei­ne münd­li­che Prü­fung vor ei­nem Fach­aus­schuss nach­zu­wei­sen, der bei der Steu­er­be­ra­ter­kam­mer ge­bil­det wird. Per­so­nen, die ih­re be­son­de­re Sach­kun­de durch ei­ne ein­schlä­gi­ge Aus­bil­dung nach­wei­sen und min­des­tens drei Jah­re buch­füh­ren­de land- und forst­wirt­schaft­li­che Be­trie­be steu­er­lich be­ra­ten ha­ben, kön­nen auf An­trag von der münd­li­chen Prü­fung be­freit wer­den.

Be­rech­tigt zu Füh­rung der Be­zeich­nung "Land­wirt­schaft­li­che Buch­stel­le" sind fol­gen­de Per­so­nen/ Per­so­nen­grup­pen und Ge­sell­schaf­ten:

  • Die Be­zeich­nung "Land­wirt­schaft­li­che Buch­stel­le" als Zu­satz zum Na­men dür­fen Part­ner­schafts­ge­sell­schaf­ten füh­ren, wenn min­des­tens ein Part­ner be­rech­tigt ist, die­se Be­zeich­nung zu füh­ren.
  • Steu­er­be­ra­tungs­ge­sell­schaf­ten dür­fen die Be­zeich­nung "Land­wirt­schaft­li­che Buch­stel­le" als Zu­satz zur Fir­ma oder zum Na­men zu füh­ren, wenn min­des­tens ein ge­setz­li­cher Ver­tre­ter be­rech­tigt ist, die­se Be­zeich­nung als Zu­satz zur Be­rufs­be­zeich­nung zu füh­ren.
  • Eben­so be­rech­tigt zu Füh­rung der Be­zeich­nung "Land­wirt­schaft­li­che Buch­stel­le" sind Ver­ei­ne, Kör­per­schaf­ten des öf­fent­li­chen Rechts und Per­so­nen­ver­ei­ni­gun­gen.  

An­trä­ge auf münd­li­che Prü­fung sind von Be­wer­bern aus Meck­len­burg-Vor­pom­mern an die Steu­er­be­ra­ter­kam­mer Schles­wig-Hol­stein zu rich­ten. An­trä­ge, die in der Steu­er­be­ra­ter­kam­mer Meck­len­burg-Vor­pom­mern ein­ge­hen, wer­den an die Steu­er­be­ra­ter­kam­mer Schles­wig-Hol­stein wei­ter­ge­lei­tet.

Iden­ti­fi­ka­ti­ons­do­ku­ment; al­ter­na­tiv Rei­se­pass mit Mel­de­be­stä­ti­gung

Für die Be­ar­bei­tung des An­trags auf Ver­lei­hung der Be­zeich­nung "Land­wirt­schaft­li­che Buch­stel­le" ist ei­ne Ge­bühr in Hö­he von 150 Eu­ro an die zu­stän­di­ge Steu­er­be­ra­ter­kam­mer zu zah­len, so­weit nicht durch ei­ne Ge­büh­ren­ord­nung ei­ne an­de­re Sum­me fest­ge­legt ist.

Die Steu­er­be­ra­ter­kam­mer Schles­wig-Hol­stein be­rech­net aus­weis­lich ih­rer Ge­büh­ren­ord­nung für die Ver­lei­hung der Be­rufs­be­zeich­nung "Land­wirt­schaft­li­che Buch­stel­le" ei­ne Ge­bühr in Hö­he von 350,00 Eu­ro.

Um den Zu­satz "Land­wirt­schaft­li­che Buch­stel­le" zur Be­rufs­be­zeich­nung füh­ren zu kön­nen, müs­sen Sie ei­nen An­trag stel­len.

Die Be­fug­nis zur Füh­rung der Be­zeich­nung "Land­wirt­schaft­li­che Buch­stel­le" ist in das Be­rufs­re­gis­ter ein­zu­tra­gen.