Home
Na­vi­ga­ti­on

Eu­ro­pa­wahl: Ein­tra­gung in das Wäh­ler­ver­zeich­nis von wahl­be­rech­tig­ten Deut­schen, die im Aus­land le­ben, be­an­tra­gen (ein­schlie­ß­lich Wahl­schein)

Wenn Sie als Deut­sche oder Deut­scher im Aus­land le­ben, kön­nen Sie den­noch an der Eu­ro­pa­wahl teil­neh­men.
Sie müs­sen sich hier­für auf An­trag in das Wäh­ler­ver­zeich­nis ein­tra­gen las­sen.

An­trag nach An­la­ge 2 zur Eu­ro­pa­wahl­ord­nung

Sie kön­nen sich als Deut­sche oder Deut­scher im Aus­land in das
Wäh­ler­ver­zeich­nis ein­tra­gen las­sen, wenn Sie

  • Deut­sche oder Deut­scher im Sin­ne des Ar­ti­kel 116 Ab­satz 1 Grund­ge­setz sind,
  • am Wahl­tag min­des­tens 18 Jah­re alt sind
  • nicht vom Wahl­recht aus­ge­schlos­sen sind
  • sich am Wahl­tag seit min­des­tens 3 Mo­na­ten ei­ne Woh­nung in ei­nem Mit­glied­staat der Eu­ro­päi­schen Uni­on in­ne­ha­ben oder sich dort sonst ge­wöhn­lich auf­hal­ten oder
  • nach Voll­endung des 14. Le­bens­jah­res min­des­tens drei Mo­na­te un­un­ter­bro­chen in der Bun­des­re­pu­blik Deutsch­land ei­ne Woh­nung in­ne­ge­habt oder sich sonst ge­wöhn­lich auf­ge­hal­ten ha­ben und die­ser Auf­ent­halt nicht län­ger als 25 Jah­re zu­rück­liegt oder
  • Sie aus an­de­ren Grün­den per­sön­lich und un­mit­tel­bar Ver­traut­heit mit den po­li­ti­schen Ver­hält­nis­sen in der Bun­des­re­pu­blik Deutsch­land er­wor­ben ha­ben und von ih­nen be­trof­fen sind,
  • in al­len Fäl­len ei­nen schrift­li­chen An­trag nach An­la­ge 2 zur Eu­ro­pa­wahl­ord­nung bis zum 21. Tag vor der Wahl ge­stellt ha­ben, der ei­ne ent­spre­chen­de Er­klä­rung an Ei­des statt auch da­hin­ge­hend be­inhal­tet, dass Sie in kei­nem an­de­ren Mit­glieds­staat und in kei­ner an­de­ren deut­schen Ge­mein­de wäh­len

Sie kön­nen sich als Aus­lands­deut­sche oder Aus­lands­deut­scher
fol­gen­der­ma­ßen ins Wäh­ler­ver­zeich­nis zur Eu­ro­pa­wahl ein­tra­gen
las­sen:

  • Sie stel­len ei­nen An­trag nach An­la­ge 2 der Eu­ro­pa­wahl­ord­nung bei der letz­ten Ge­mein­de, in der Sie vor dem Um­zug ins Aus­land ei­ne Woh­nung in­ne­hat­ten oder sich sonst ge­wöhn­lich auf­ge­hal­ten ha­ben.
  • Ha­ben Sie nie in Deutsch­land ge­lebt, ist der An­trag beim Be­zirks­amt Ber­lin Mit­te zu stel­len.
  • Die Be­hör­de ent­schei­det über den An­trag und ver­sen­det zu­gleich Brief­wahl­un­ter­la­gen oder ei­nen ab­leh­nen­den Be­scheid

An­trags­frist: bis zum 21. Tag vor der Wahl

In amts­an­ge­hö­ri­gen Ge­mein­den die Amts­vor­ste­her und für die üb­ri­gen Ge­mein­den die Bür­ger­meis­ter oder

Das Be­zirks­amt Ber­lin Mit­te.