Home
Na­vi­ga­ti­on

För­de­rung: Fi­nanz­hil­fe für Ge­bär­den­sprach­dol­met­scher­leis­tun­gen im pri­va­ten Be­reich be­an­tra­gen

Was wird ge­för­dert?

Ge­för­dert wer­den Ein­sät­ze von Ge­bär­den­sprach­dol­met­scher*in­nen im pri­va­ten Be­reich hör­be­hin­der­ter Men­schen.

Wer wird ge­för­dert?

Den An­spruch auf För­de­rung hat die hör­be­hin­der­te Per­son, die je­doch ih­ren An­spruch an die je­weils zum Ein­satz kom­men­den Ge­bär­den­sprach­dol­met­scher*in­nen ab­tritt, so­dass die Zu­wen­dung den ent­spre­chen­den Ge­bär­den­dol­met­scher*in­nen be­wil­ligt und aus­ge­zahlt wird.

Wie wird ge­för­dert?

Kos­ten­sät­ze für Ein­satz- und Fahrt­zeit so­wie Weg­stre­cken­ent­schä­di­gung ent­spre­chend den Vor­ga­ben der Kom­mu­ni­ka­ti­ons­hil­fe­ver­ord­nung bzw. dem Lan­des­rei­se­kos­ten­ge­setz in der je­weils ak­tu­el­len Fas­sung.

  • An­trags­for­mu­lar
  • Ab­tre­tungs­er­klä­rung
  • Ein­satz­be­stä­ti­gung

Wei­te­re Un­ter­la­gen kön­nen von der Be­wil­li­gungs­be­hör­de zur Be­ur­tei­lung und Prü­fung des Vor­ha­bens an­ge­for­dert wer­den.

  • Nach­weis der Qua­li­fi­ka­ti­on der zum Ein­satz kom­men­den Ge­bär­den­sprach­dol­met­scher*in­nen
  • Nach­weis der Hör­be­hin­de­rung
  • Ein­satz­be­stä­ti­gung
  • Ab­tre­tungs­er­klä­rung der hör­be­hin­der­ten Per­son

An­trä­ge auf ei­ne Zu­wen­dung im We­ge der Er­stat­tung sind schrift­lich un­ter Ver­wen­dung ei­nes be­reit­ge­stell­ten An­trags­for­mu­lars an die Be­wil­li­gungs­be­hör­de zu rich­ten. Die Be­wil­li­gung er­folgt mit­tels Zu­wen­dungs­be­scheid. Das Ver­fah­ren kann nur in deut­scher Spra­che durch­ge­führt wer­den.

  • Die An­trags­frist be­ginnt am Tag der Her­an­zie­hung und be­trägt drei Mo­na­te.