Home
Na­vi­ga­ti­on

För­de­rung: Zu­schuss für Be­rufs­schü­le­rin­nen und -schü­ler zu Kos­ten der Un­ter­brin­gung und Fahrt­kos­ten bei not­wen­di­ger aus­wär­ti­ger Un­ter­kunft be­an­tra­gen

Sie kön­nen als Be­rufs­schü­le­rin­nen be­zie­hungs­wei­se als Be­rufs­schü­ler, so­fern Sie in Meck­len­burg-Vor­pom­mern woh­nen und dort ei­ne Aus­bil­dung ab­sol­vie­ren so­wie ei­ne Lan­des­fach­klas­se oder über­re­gio­na­le oder bun­des­land-über­grei­fen­de Fach­klas­se be­su­chen, ei­ne Zu­wen­dung er­hal­ten. Als Schü­le­rin be­zie­hungs­wei­se Schü­ler ei­nes be­ruf­li­chen Voll­zeit­bil­dungs­gan­ges mit Wohn­ort in Meck­len­burg-Vor­pom­mern und ab 30 Jah­ren kön­nen Sie eben­so die Zu­wen­dung er­hal­ten.
Ei­nen Rechts­an­spruch auf die Ge­wäh­rung der Zu­wen­dung ha­ben Sie nicht.

Sie kön­nen die Zu­wen­dun­gen nur er­hal­ten, wenn Ih­re Aus­bil­dungs­ver­gü­tung nicht hö­her als EUR 600,00 brut­to mo­nat­lich ist.
Ei­ne wei­te­re Vor­aus­set­zung ist, dass Sie mit öf­fent­li­chen Ver­kehrs­mit­teln für den Hin- und Rück­weg in­klu­si­ve We­ge- und War­te­zei­ten von Ih­rem Aus­bil­dungs- oder üb­li­chen Wohn­ort zur be­ruf­li­chen Schu­le mehr als drei Stun­den be­nö­ti­gen und des­halb ei­ne aus­wär­ti­ge Un­ter­kunft nut­zen.

Die Zu­wen­dung be­trägt EUR 350,00 pro Schul­jahr für die aus­wär­ti­ge Un­ter­kunft.
Für die Fahrt­kos­ten er­hal­ten Sie zu­sätz­lich fol­gen­de Zu­wen­dun­gen: Bei ei­ner Stre­cke von bis zu 300 Ki­lo­me­ter vom Aus­bil­dungs- oder Wohn­ort bis zur be­ruf­li­chen Schu­le kön­nen Sie EUR 280,00 und bei ei­ner Stre­cke über 300 Ki­lo­me­ter EUR 560,00 je Schul­jahr er­hal­ten.

Die Zu­wen­dun­gen müs­sen Sie in je­dem Schul­jahr neu be­an­tra­gen.

  • ver­wal­tungs­ge­richt­li­che Kla­ge

Ne­ben dem An­trags­for­mu­lar be­nö­ti­gen Sie au­ßer­dem: 

  • Be­stä­ti­gung der be­ruf­li­chen Schu­le
  • im Fal­le ei­ner Aus­bil­dungs­ver­gü­tung ein Nach­weis über die Hö­he durch den Aus­bil­dungs­be­trieb oder den Trä­ger der Aus­bil­dung
  • Nach­weis der Fahrt­zei­ten und der kür­zes­ten Ki­lo­me­ter­ent­fer­nung vom Aus­bil­dungs- oder Wohn­ort zur be­ruf­li­chen Schu­le
  • falls vor­han­den: Nach­weis über das Vor­lie­gen ei­ner Be­hin­de­rung (Be­hin­der­ten­aus­weis)


Nach Er­halt der Zu­wen­dung und spä­tes­tens drei Mo­na­te nach Ab­lauf des Schul­jah­res:

  • Be­stä­ti­gung der Schu­le über die re­gel­mä­ßi­ge Teil­nah­me am Un­ter­richt

Sie kön­nen Zu­wen­dun­gen er­hal­ten, wenn Sie:

  • ei­ne Be­rufs­schü­le­rin­nen bzw. ein Be­rufs­schü­ler mit Wohn­ort in Meck­len­burg-Vor­pom­mern sind und ein Aus­bil­dungs­ver­hält­nis in Meck­len­burg-Vor­pom­mern ein­ge­gan­gen sind so­wie ei­ne Lan­des­fach­klas­se, über­re­gio­na­le Fach­klas­se oder be­stimm­te län­der­über­grei­fen­de Fach­klas­se in Meck­len­burg-Vor­pom­mern be­su­chen. Das gilt ent­spre­chend für den Be­such von län­der­über­grei­fen­den Fach­klas­sen in an­de­ren Bun­des­län­dern ge­mäß der Rah­men­ver­ein­ba­rung der Kul­tus­mi­nis­ter­kon­fe­renz oder für den Be­such von Fach­klas­sen in an­de­ren Bun­des­län­dern auf­grund ge­mein­sa­mer Ver­ein­ba­run­gen

oder wenn Sie

  • ei­ne Schü­le­rin­nen oder ein Schü­ler ei­nes be­ruf­li­chen Voll­zeit­bil­dungs­gan­ges mit Wohn­ort in Meck­len­burg-Vor­pom­mern sind und äl­ter als 30 Jah­re sind

Zu­sätz­lich:

  • müs­sen Sie die be­ruf­li­che Schu­le re­gel­mä­ßig be­su­chen,
  • darf Ih­re mo­nat­li­che Aus­bil­dungs­ver­gü­tung höchs­tens 600,00 EUR brut­to be­tra­gen,
  • muss die täg­li­che be­nö­tig­te Zeit für die Stre­cke zwi­schen Woh­nung und be­ruf­li­cher Schu­le und zu­rück mit öf­fent­li­chen Ver­kehrs­mit­teln mehr als drei Stun­den be­tra­gen,
  • dür­fen Sie nicht mehr als zwei­mal ei­ne Be­rufs­aus­bil­dung ab­ge­bro­chen ha­ben,
  • dür­fen Sie kei­ne Leis­tun­gen nach dem SGB II be­zie­hen.

Soll­te bei Ih­nen ei­ne Be­hin­de­rung vor­lie­gen, kann dies bei der An­er­ken­nung der täg­li­chen be­nö­tig­ten Ge­samt­zeit zu Ih­rem Vor­teil be­rück­sich­tigt wer­den.

Sie bzw. Ih­re Er­zie­hungs­be­rech­tig­ten kön­nen beim Mi­nis­te­ri­um für Bil­dung, Wis­sen­schaft und Kul­tur die Zu­wen­dung be­an­tra­gen. 

  • der An­trag ist mit al­len er­for­der­li­chen Un­ter­la­gen zu un­ter­schrei­ben und ein­zu­rei­chen
  • am En­de des Prü­fungs­ver­fah­rens er­hal­ten Sie ei­ne In­for­ma­ti­on über das Er­geb­nis
  • die Zu­wen­dung er­hal­ten Sie nach ei­nem Mo­nat nach En­de des Prü­fungs­ver­fah­rens und in ei­ner Sum­me
  • nach Er­halt der Zu­wen­dung und spä­tes­tens drei Mo­na­te nach Ab­lauf des Schul­jah­res ist die Be­stä­ti­gung der Schu­le über die re­gel­mä­ßi­ge Teil­nah­me am Un­ter­richt ein­zu­rei­chen