Home
Na­vi­ga­ti­on

För­de­rung: Zu­schuss für Fa­mi­li­en­er­ho­lungs­maß­nah­men be­an­tra­gen

Fa­mi­li­en und Al­lein­er­zie­hen­de mit ei­nem ge­rin­gen Ein­kom­men kön­nen ei­nen ge­mein­sa­men Fa­mi­li­en­ur­laub er­le­ben.

Das Land för­dert Maß­nah­men der Fa­mi­li­en­er­ho­lung bei Trä­gern der frei­en Ju­gend­hil­fe, ge­mein­nüt­zi­ger Fa­mi­li­en­fe­ri­en­stät­ten und von Ju­gend­her­ber­gen in Meck­len­burg-Vor­pom­mern (nach­fol­gend Maß­nah­me­trä­ger ge­nannt), wenn die­se den ge­mein­sa­men Be­dürf­nis­sen nach Er­ho­lung, Un­ter­neh­mun­gen und Bil­dung Rech­nung tra­gen.

Die An­ge­bo­te sol­len es Fa­mi­li­en er­mög­li­chen, ge­mein­sa­me Zeit zu ver­brin­gen, sich in der Fa­mi­lie, aber auch mit an­de­ren Fa­mi­li­en zu be­geg­nen und El­tern durch qua­li­fi­zier­te Kin­der– und Ju­gend­be­treu­ung zu ent­las­ten.

Die Er­ho­lungs­an­ge­bo­te ent­hal­ten Über­nach­tung mit Voll­ver­pfle­gung so­wie Pro­gram­me für die ge­mein­sa­me Frei­zeit­ge­stal­tung für und mit teil­neh­men­den Fa­mi­li­en.

Fa­mi­li­en mel­den sich bei den Trä­gern der Er­ho­lungs­maß­nah­men an.

An­trag­stel­ler beim Land und Zu­wen­dungs­emp­fän­ger sind die Maß­nah­me­trä­ger, die ih­ren Sitz und/oder Wir­kungs­kreis in Meck­len­burg-Vor­pom­mern ha­ben sol­len. Die Zu­wen­dung ist ge­staf­felt nach der An­zahl der Über­nach­tun­gen und be­trägt pau­schal je Über­nach­tung 30 Eu­ro bis 15 Eu­ro pro Per­son. In der Richt­li­nie über die Ge­wäh­rung von Zu­wen­dun­gen für Fa­mi­li­en­er­ho­lungs­maß­nah­men fin­den Sie nä­he­re In­for­ma­tio­nen.

Fa­mi­li­en, die ei­ne ge­för­der­te Er­ho­lungs­maß­nah­me in An­spruch neh­men möch­ten, müs­sen

  • ih­ren ge­wöhn­li­chen Auf­ent­halt in Meck­len­burg-Vor­pom­mern ha­ben und
  • es muss min­des­tens ein Kind, das das 18. Le­bens­jahr noch nicht voll­endet hat, dem Haus­halt an­ge­hö­ren und an der Ur­laubs­maß­nah­me teil­neh­men.

Min­des­tens ei­nem der teil­neh­men­den Fa­mi­li­en­mit­glie­der wird zum Zeit­punkt der An­mel­dung beim Trä­ger der Ju­gend­hil­fe ei­ne der fol­gen­den Leis­tun­gen ge­währt:

  • Leis­tun­gen nach dem Ka­pi­tel 3 nach Ab­schnitt 2 des Zwei­ten Bu­ches So­zi­al­ge­setz­buch – Grund­si­che­rung für Ar­beit­su­chen­de (SGB II),
  • Leis­tun­gen ge­mäß Drit­tem und Vier­tem Ka­pi­tel des Zwölf­ten Bu­ches So­zi­al­ge­setz­buch – So­zi­al­hil­fe,
  • Leis­tun­gen nach dem Asyl­be­wer­ber­leis­tungs­ge­setz,
  • Wohn­geld nach dem Wohn­geld­ge­setz,
  • Kin­der­zu­schlag ge­mäß § 6a des Bun­des­kin­der­geld­ge­set­zes.

Die Leis­tungs­be­schei­de sind bei der An­mel­dung dem je­wei­li­gen Maß­nah­me­trä­ger vor­zu­le­gen.

Die Fa­mi­li­en­er­ho­lungs­maß­nah­men dür­fen nicht we­ni­ger als fünf und nicht mehr als 14 Über­nach­tun­gen um­fas­sen.

Fa­mi­li­en kön­nen sich di­rekt an Trä­ger der frei­en Ju­gend­hil­fe, Trä­ger ge­mein­nüt­zi­ger Fa­mi­li­en­fe­ri­en­stät­ten und Trä­ger von Ju­gend­her­ber­gen in Meck­len­burg-Vor­pom­mern, die An­bie­ter von Maß­nah­men der Fa­mi­li­en­er­ho­lung sind, oder die Lan­des­ver­bän­de der AWO, des DRK, des Pa­ri­tä­ti­scher Wohl­fahrts­ver­ban­des, der Ca­ri­tas bzw. der Dia­ko­nie wen­den. Das Lan­des­amt für Ge­sund­heit und So­zia­les Meck­len­burg-Vor­pom­mern (LA­GuS) ist für das An­trags­ver­fah­ren zu­stän­dig.

Durch­schnitt­li­che Be­ar­bei­tungs­dau­er sind vier Wo­chen.

An­trä­ge sind recht­zei­tig vor Be­ginn der Maß­nah­me zu stel­len.