Home
Na­vi­ga­ti­on

För­de­rung: Zu­schuss für Klein­pro­jek­te zur Un­ter­stüt­zung der so­zia­len Ein­glie­de­rung be­an­tra­gen

Es wer­den klei­ne lo­ka­le Pro­jek­te, ins­be­son­de­re in den Hand­lungs­fel­dern Ge­sund­heit, Sport/Be­we­gung und bür­ger­schaft­li­ches En­ga­ge­ment ge­för­dert, die ge­eig­net sind, ei­nen Bei­trag zur be­ruf­li­chen und ge­sell­schaft­li­chen In­te­gra­ti­on durch die Er­hö­hung und Er­hal­tung der Be­schäf­ti­gungs­fä­hig­keit zu leis­ten, in Stadt­tei­len oder Or­ten mit be­son­de­ren so­zia­len Pro­ble­men den so­zia­len Zu­sam­men­halt zu för­dern oder das Ge­mein­we­sen auf der Ba­sis zi­vil­ge­sell­schaft­li­chen En­ga­ge­ments zu stär­ken und de­mo­kra­ti­sche Ent­wick­lun­gen zu un­ter­stüt­zen.

Ins­be­son­de­re ört­li­che In­itia­ti­ven und klei­ne Ver­ei­ne mit eh­ren­amt­lich Tä­ti­gen sol­len mit den Pro­jekt­an­ge­bo­ten so­zi­al be­nach­tei­lig­ten und von so­zia­ler Aus­gren­zung be­droh­ten Per­so­nen­grup­pen Mög­lich­kei­ten zur so­zia­len Teil­ha­be an­bie­ten und sie da­mit in das ge­sell­schaft­li­che Le­ben vor Ort in­te­grie­ren.

Die Lauf­zeit der Pro­jek­te be­trägt 6 oder 12 Mo­na­te. Die öf­fent­li­che För­de­rung wird als Fest­be­trags­fi­nan­zie­rung in Hö­he ei­nes Pau­schal­be­tra­ges von 8.200 Eu­ro bei zwölf­mo­na­ti­ger Pro­jekt­lauf­zeit und 5.000 Eu­ro bei sechs­mo­na­ti­ger Pro­jekt­lauf­zeit ge­währt.

Zu­wen­dungs­emp­fän­ger kön­nen ju­ris­ti­sche Per­so­nen des pri­va­ten oder öf­fent­li­chen Rechts (Bil­dungs­trä­ger, Ver­ei­ne, Kom­mu­nen) sein.

Wen­den Sie sich bit­te zur Be­nen­nung der kon­kret ein­zu­rei­chen­den Un­ter­la­gen an die für ih­re Re­gi­on zu­stän­di­ge Ge­schäfts­stel­le des Re­gio­nal­bei­ra­tes.

Zu­wen­dun­gen wer­den ge­währt un­ter der Vor­aus­set­zung, dass:

  • För­der­fä­hig­keit ge­mäß Richt­li­nie ge­ge­ben ist
  • der durch­füh­ren­de Pro­jekt­trä­ger muss in fach­li­cher und or­ga­ni­sa­to­ri­scher Hin­sicht für die Durch­füh­rung des Pro­jek­tes ge­eig­net sein,
  • die Pro­jektaus­wahl muss un­ter Ein­be­zie­hung des Vo­tums des zu­stän­di­gen Re­gio­nal­bei­ra­tes er­fol­gen,
  • nur ein po­si­ti­ves Vo­tum des Re­gio­nal­bei­ra­tes be­rech­tigt zur Ge­wäh­rung ei­ner Zu­wen­dung.

Der Pro­jekt­trä­ger nimmt Kon­takt bei der für sei­ne Re­gi­on zu­stän­di­ge Ge­schäfts­stel­le des Re­gio­nal­bei­ra­tes auf, er­stellt ei­ne Pro­jekt­idee und reicht die­se bei der Ge­schäfts­stel­le ein (die An­trags­un­ter­la­gen wer­den durch die zu­stän­di­gen Ge­schäfts­stel­len des Re­gio­nal­bei­ra­tes be­reit­ge­stellt). Die Pro­jekt­idee wird durch die Ge­schäfts­stel­le dem Re­gio­nal­bei­rat zur Vo­tie­rung vor­ge­legt.

Nach Vor­lie­gen des po­si­ti­ven Vo­tums wer­den Sie zur Ein­rei­chung ei­nes for­mel­len För­der­an­tra­ges auf­ge­for­dert. Der För­der­an­trag ist rechts­ver­bind­lich un­ter­zeich­net bei der Ge­schäfts­stel­le der Re­gio­nal­bei­rä­te im Mi­nis­te­ri­um für Wirt­schaft, Ar­beit und Ge­sund­heit M-V ein­zu­rei­chen. Es er­folgt die Wei­ter­lei­tung an das Lan­des­amt für Ge­sund­heit und So­zia­les M-V zur wei­te­ren Prü­fung und Be­wil­li­gung.

Da­bei sind die von den Ge­schäfts­stel­len der Re­gio­nal­bei­rä­te be­reit­ge­stell­ten An­trags­un­ter­la­gen zu ver­wen­den.

Die durch­schnitt­li­che Be­ar­bei­tungs­dau­er nach An­trag­stel­lung be­trägt ca. 4 Wo­chen.

Be­züg­lich der kon­kre­ten Ter­mi­ne und Fris­ten, in­for­mie­ren Sie sich bit­te un­ter dem fol­gen­den Link.

In der Re­gel sind die Pro­jekt­ide­en 5 Wo­chen vor der Re­gio­nal­bei­rats­sit­zung voll­stän­dig bei der Ge­schäfts­stel­le ein­zu­rei­chen.

Die für Sie zu­stän­di­ge Ge­schäfts­stel­le des Re­gio­nal­bei­ra­tes und den An­sprech­part­ner fin­den Sie un­ter fol­gen­dem Link

Der An­sprech­part­ner für die Zu­stän­dig­keit und Fach­lich­keit der För­der­richt­li­nie lau­tet wie folgt:
Mi­nis­te­ri­um für So­zia­les, In­te­gra­ti­on und Gleich­stel­lung
Re­fe­rat IX 210 Ju­gend- und Schul­so­zi­al­ar­beit, Pro­duk­ti­ons­schu­len, re­gio­na­le För­de­rung der so­zia­len Teil­ha­be

Haus­an­schrift:
Wer­der­stra­ße 124
19055 Schwe­rin
Tel.: 0385/588 0
E-Mail: post­stel­le@​sm.​mv-re­gie­rung.de