Home
Na­vi­ga­ti­on

För­de­rung: Zu­schuss für ste­cker­fer­ti­ge Pho­to­vol­ta­ik­an­la­gen (Bal­kon-PV-An­la­gen) be­an­tra­gen

Was wird ge­för­dert?

Ge­gen­stand der Zu­wen­dung ist die An­schaf­fung und In­stal­la­ti­on von ste­cker­fer­ti­gen PV-An­la­gen (so­ge­nann­te Mi­ni-Bal­kon­kraft­wer­ke oder Bal­kon-PV-Mo­du­le) mit ei­nem Mo­dul­wech­sel­rich­ter.

Wer wird ge­för­dert?

Zu­wen­dungs­emp­fän­ger kön­nen Pri­vat­per­so­nen mit Erst­wohn­sitz in Meck­len­burg-Vor­pom­mern sein, die

  • Mie­ten­de in Wohn­ge­bäu­den oder 
  • Ei­gen­tü­me­rin oder Ei­gen­tü­mer von selbst­ge­nutz­tem Wohn­ei­gen­tum

sind.

Wie wird ge­för­dert?

Die Zu­wen­dung wird im Rah­men ei­ner Pro­jekt­för­de­rung als Fest­be­trags­fi­nan­zie­rung in Form ei­nes nicht rück­zahl­ba­ren Zu­schus­ses ge­währt. Die Hö­he der Zu­wen­dung be­trägt 500 EUR pro An­la­ge und Woh­nungs­ein­heit, je­doch höchs­tens in Hö­he der zu­wen­dungs­fä­hi­gen Aus­ga­ben, so­fern die­se un­ter 500 EUR lie­gen.

Zu­wen­dungs­fä­hig sind Aus­ga­ben für die An­schaf­fung und In­stal­la­ti­on.

Nicht zu­wen­dungs­fä­hig sind:

  • Zu­be­hör­tei­le und Um­bau­sät­ze
  • Ei­gen­leis­tun­gen und Hil­fe­leis­tun­gen Drit­ter
  • Ei­gen­bau.

Vor­sorg­lich ge­stell­te, un­voll­stän­di­ge An­trä­ge wer­den nicht zur Be­wil­li­gung vor­ge­se­hen.

  • aus­ge­füll­ter An­trag und Ver­wen­dungs­nach­weis aus Zu­wen­dun­gen für ste­cker­fer­ti­ge Pho­to­vol­ta­ik­an­la­gen (PV-An­la­gen)
  • Pri­vat­per­so­nen mit ei­nem Erst­wohn­sitz in Meck­len­burg-Vor­pom­mern
  • Mie­ten­de in Wohn­ge­bäu­den oder Ei­gen­tü­me­rin oder Ei­gen­tü­mer von selbst­ge­nutz­tem Wohn­ei­gen­tum
  • An­schaf­fung und In­stal­la­ti­on der ste­cker­fer­ti­gen Pho­to­vol­ta­ik­an­la­ge mit ei­nem Kauf­da­tum ab 08.11.2022
  • Schrift­li­che An­trä­ge sind form­ge­bun­den und mit al­len er­for­der­li­chen Nach­wei­sen in Ko­pie nach er­folg­rei­cher In­stal­la­ti­on und In­be­trieb­nah­me der An­la­ge ein­zu­rei­chen.
  • Die An­trä­ge wer­den nur bei Voll­stän­dig­keit zur Be­wil­li­gung vor­ge­se­hen.
  • Die Be­wil­li­gun­gen er­fol­gen in der zeit­li­chen Rei­hen­fol­ge des Ein­gan­ges voll­stän­di­ger An­trä­ge je Kon­tin­gent (Mie­ter oder Ei­gen­tü­mer), so­lan­ge Haus­halts­mit­tel zur Ver­fü­gung ste­hen.

Lan­des­för­der­insti­tut Meck­len­burg-Vor­pom­mern