Home
Na­vi­ga­ti­on

För­de­rung: Zu­schuss für teil­sta­tio­nä­re Pfle­ge­ein­rich­tun­gen zu den be­triebs­not­wen­di­gen Auf­wen­dun­gen be­an­tra­gen

Was wird ge­för­dert?

Das Land ge­währt je­der teil­sta­tio­nä­ren Pfle­ge­ein­rich­tung in Meck­len­burg-Vor­pom­mern ei­nen pau­scha­len Zu­schuss zu den be­triebs­not­wen­di­gen Auf­wen­dun­gen ge­mäß § 82 Abs. 2 Nr. 1 und 3 des Elf­ten Bu­ches So­zi­al­ge­setz­buch, so­weit und so­lan­ge ein Ver­sor­gungs­ver­trag ge­mäß § 72 des Elf­ten Bu­ches So­zi­al­ge­setz­buch für die Ein­rich­tung be­steht.

Wer wird ge­för­dert?

teil­sta­tio­nä­re Pfle­ge­ein­rich­tun­gen

Wie wird ge­för­dert?

Die Hö­he des Zu­schus­ses be­trägt für je­den Platz 2,70 Eu­ro je Tag, jähr­lich je­doch höchs­tens 545 Eu­ro. Der Zu­schuss wird ab­hän­gig vom tat­säch­li­chen Leis­tungs­be­zug nach § 41 des Elf­ten Bu­ches So­zi­al­ge­setz­buch ge­währt.

  • An­trags­for­mu­lar
  • Be­le­gungs­zah­len
  • ggf. Ab­rech­nung Vor­jahr
  • teil­sta­tio­nä­re Pfle­ge­ein­rich­tung
  • Ver­sor­gungs­ver­trag ge­mäß § 72 SGB XI
  • Be­le­gungs­zah­len
  • be­triebs­not­wen­di­ge Aus­ga­ben

An­trä­ge sind schrift­lich un­ter Ver­wen­dung ei­nes be­reit­ge­stell­ten An­trags­for­mu­lars an die Be­wil­li­gungs­be­hör­de zu rich­ten.An­trä­ge kön­nen für das lau­fen­de oder auch das vor­an­ge­gan­ge­ne Ka­len­der­jahr ge­stellt wer­den.

Die Be­wil­li­gung er­folgt mit­tels Be­scheid.