Home
Na­vi­ga­ti­on

För­de­rung: Zu­schuss für Vor­ha­ben zur Um­set­zung der Stra­te­gie für lo­ka­le Ent­wick­lung be­an­tra­gen

Was wird ge­för­dert?

Ge­för­dert wer­den: 

  • Vor­ha­ben zur Um­set­zung der von der ört­li­chen Be­völ­ke­rung be­trie­be­nen Stra­te­gie für lo­ka­le Ent­wick­lung (SLE),
  • Vor­be­rei­tungs­leis­tun­gen für Ko­ope­ra­ti­ons­vor­ha­ben,
  • im Rah­men der SLE aus­ge­wähl­te trans­na­tio­na­le und ge­biets­über­grei­fen­de Ko­ope­ra­ti­ons­vor­ha­ben.

Wer wird ge­för­dert?

  • na­tür­li­che Per­so­nen und Per­so­nen­ge­mein­schaf­ten
  • ju­ris­ti­sche Per­so­nen des pri­va­ten Rechts
  • ju­ris­ti­sche Per­so­nen des öf­fent­li­chen Rechts 

Wie wird ge­för­dert?

Die Zu­wen­dun­gen wer­den im Rah­men der Pro­jekt­för­de­rung als An­teil­fi­nan­zie­rung in Form ei­nes nicht rück­zahl­ba­ren Zu­schus­ses ge­währt.

Die Lo­ka­le Ak­ti­ons­grup­pe schlägt auf der Grund­la­ge ih­rer Stra­te­gie für lo­ka­le Ent­wick­lung den För­der­satz und die ma­xi­ma­le Hö­he der För­de­rung vor. Der För­der­satz be­trägt bis zu 100 Pro­zent der zu­wen­dungs­fä­hi­gen Aus­ga­ben.

Lo­ka­le Ak­ti­ons­grup­pen in Meck­len­burg-Vor­pom­mern

Ver­ord­nung (EU) Nr. 1303/2013 mit ge­mein­sa­men Be­stim­mun­gen über den Eu­ro­päi­schen Fonds für re­gio­na­le Ent­wick­lung, den Eu­ro­päi­schen So­zi­al­fonds, den Ko­hä­si­ons­fonds, den Eu­ro­päi­schen Land­wirt­schafts­fonds für die Ent­wick­lung des länd­li­chen Raums und den Eu­ro­päi­schen Mee­res- und Fi­sche­rei­fonds so­wie mit all­ge­mei­nen Be­stim­mun­gen über den Eu­ro­päi­schen Fonds für re­gio­na­le Ent­wick­lung, den Eu­ro­päi­schen So­zi­al­fonds, den Ko­hä­si­ons­fonds und den Eu­ro­päi­schen Mee­res- und Fi­sche­rei­fonds und zur Auf­he­bung der Ver­ord­nung (EG) Nr. 1083/2006 des Ra­tes

Wi­der­spruch

Die mit dem Zu­wen­dungs­an­trag ein­zu­rei­chen­den Un­ter­la­gen sind im An­trags­for­mu­lar be­zeich­net. Die Be­wil­li­gungs­be­hör­de kann die Vor­la­ge wei­te­rer Un­ter­la­gen ver­lan­gen, so­weit dies für die Ent­schei­dung über die Be­wil­li­gung ei­ner Zu­wen­dung er­for­der­lich ist.

Das Vor­ha­ben muss der Um­set­zung der Stra­te­gie für lo­ka­le Ent­wick­lung der je­wei­li­gen Lo­ka­len Ak­ti­ons­grup­pe die­nen.

Die Lo­ka­le Ak­ti­ons­grup­pe muss den Be­schluss ge­fasst ha­ben, das Vor­ha­ben aus ih­rem Bud­get zu un­ter­stüt­zen.

Die Vor­ha­ben zur Um­set­zung der Stra­te­gie für lo­ka­le Ent­wick­lung wer­den durch die lo­ka­le Ak­ti­ons­grup­pe nach ei­nem von ihr fest­ge­leg­ten und be­kannt ge­mach­ten Ver­fah­ren aus­ge­wählt.

Zu­wen­dungs­an­trä­ge sind form­ge­bun­den und vor Be­ginn des je­wei­li­gen Vor­ha­bens bei der zu­stän­di­gen Be­wil­li­gungs­be­hör­de zu stel­len.

Al­le voll­stän­dig ein­ge­reich­ten Zu­wen­dungs­an­trä­ge, bei de­nen die Zu­wen­dungs­vor­aus­set­zun­gen er­füllt sind, wer­den ent­spre­chend der von der lo­ka­len Ak­ti­ons­grup­pe vor­ge­leg­ten Vor­ha­ben­lis­te un­ter end­gül­ti­ger Fest­set­zung der Hö­he der För­de­rung be­wil­ligt.

in­di­vi­du­ell

Die Lo­ka­le Ak­ti­ons­grup­pe legt in ih­rer Stra­te­gie für lo­ka­le Ent­wick­lung den Ter­min für die Ein­rei­chung der Pro­jekt­ide­en fest.

Zu­wen­dun­gen wer­den grund­sätz­lich nur für sol­che Vor­ha­ben ge­währt, die noch nicht be­gon­nen wor­den sind.

Zu­wen­dun­gen für In­ves­ti­tio­nen wer­den nur ge­währt, wenn der Zu­wen­dungs­be­trag 2.500,00 EUR nicht un­ter­schrei­tet.

Die Zweck­bin­dungs­frist be­trägt fünf Jah­re.