Home
Na­vi­ga­ti­on

För­de­rung: Zu­wen­dun­gen des Lan­des Meck­len­burg-Vor­pom­mern zur För­de­rung der öko­lo­gi­schen Um­welt­be­ob­ach­tung durch Ver­ei­ne und Ver­bän­de be­an­tra­gen

Was wird ge­för­dert?

För­de­rung der öko­lo­gi­schen Um­welt­be­ob­ach­tung.

Ge­gen­stand der Zu­wen­dung

Ge­för­dert wird nach die­ser Richt­li­nie die sys­te­ma­ti­sche Er­mitt­lung und Auf­be­rei­tung von Da­ten über den Zu­stand und die Ver­än­de­rung von Bio­to­pen, Le­bens­raum­ty­pen so­wie von Ar­ten und de­ren Le­bens­räu­me ins­be­son­de­re zur Er­fül­lung der Be­richts­pflich­ten aus in­ter­na­tio­na­len Na­tur­schutz­über­ein­kom­men und EU-Richt­li­ni­en.

Wer wird ge­för­dert?

Zu­wen­dungs­emp­fän­ger sind Na­tur­schutz-Ver­ei­ne und -Ver­bän­de, ins­be­son­de­re die nach § 63 des Lan­des­na­tur­schutz­ge­set­zes an­er­kann­ten Na­tur­schutz­ver­bän­de.

Wie wird ge­för­dert?

Die Zu­wen­dung wird im Rah­men ei­ner Pro­jekt­för­de­rung als Voll­fi­nan­zie­rung ge­währt und im Zu­wen­dungs­be­scheid auf ei­nen Höchst­be­trag be­grenzt.

Zu­wen­dungs­fä­hig sind Aus­ga­ben für:

  • die Er­mitt­lung von Da­ten durch Feld­un­ter­su­chun­gen auf der Grund­la­ge von Stun­den­pau­scha­len bis höchs­tens 25 € pro Stun­de,
  • die Auf­be­rei­tung der Da­ten auf der Grund­la­ge von Stun­den­pau­scha­len bis höchs­tens 15 € pro Stun­de und
  • die ein­ma­li­ge Be­schaf­fung der für die Da­ten­auf­be­rei­tung er­for­der­li­chen Aus­rüs­tun­gen und Ma­te­ria­li­en (Hard- und Soft­ware) bei Nach­weis des Be­darfs und Vor­la­ge von An­ge­bo­ten so­wie
  • Aus­rüs­tung und Ge­rä­te, die für die Durch­füh­rung von Feld­un­ter­su­chun­gen er­for­der­lich sind.
     

Nicht zu­wen­dungs­fä­hig sind:

  • Mie­ten, Pach­ten, Ver­si­che­run­gen und an­de­re Ver­wal­tungs­aus­ga­ben,
  • Aus­ga­ben für die Öf­fent­lich­keits­ar­beit,
  • die Um­satz­steu­er, so­weit sie nach § 15 des Um­satz­steu­er­ge­set­zes als Vor­steu­er ab­setz­bar ist.

Wi­der­spruch

Der An­trag er­for­dert in der Re­gel fol­gen­de An­ga­ben:

  • Er­klä­rung, dass mit den Un­ter­su­chun­gen noch nicht be­gon­nen wor­den ist und vor Be­wil­li­gung der Zu­wen­dung oder der Ge­neh­mi­gung des vor­zei­ti­gen Maß­nah­me­be­ginns nicht be­gon­nen wird,
  • Un­ter­su­chungs­ob­jekt und -ge­biet,
  • Un­ter­su­chungs­me­tho­de,
  • Un­ter­su­cher und de­ren Qua­li­fi­ka­ti­on,
  • auf­ge­glie­der­te Be­rech­nung der mit dem Zu­wen­dungs­zweck zu­sam­men­hän­gen­den Aus­ga­ben (Aus­ga­ben­plan), ein­schlie­ß­lich der Kal­ku­la­ti­on zu den Stun­den­pau­schal­sät­zen,
  • Nach­weis der öf­fent­li­chen Zu­wen­dung und an­de­rer Mit­tel Drit­ter.

Zu­wen­dun­gen wer­den nur ge­währt, wenn ein be­son­de­res In­ter­es­se des Lan­des an der be­an­trag­ten Um­welt­be­ob­ach­tung be­steht.

Dies ist der Fall, wenn

  • der Un­ter­su­chungs­ge­gen­stand Be­stand­teil des Kon­zep­tes für die na­tur­schutz­ori­en­tier­te Um­welt­be­ob­ach­tung des Lan­des Meck­len­burg-Vor­pom­mern ist,
  • die Er­he­bung der Da­ten nach der von der Na­tur­schutz­ver­wal­tung vor­ge­ge­be­nen Me­tho­de er­folgt,
  • die Auf­be­rei­tung der Da­ten so er­folgt, dass ih­re Über­nah­me in das Land­schafts­in­for­ma­ti­ons­sys­tem des Lan­des, das nach § 54 Nr. 4 des Lan­des­na­tur­schutz­ge­set­zes durch das Lan­des­amt für Um­welt, Na­tur­schutz und Geo­lo­gie ge­führt wird, mög­lich ist,
  • der Zu­wen­dungs­emp­fän­ger im Land Meck­len­burg-Vor­pom­mern an­säs­sig ist und über die per­so­nel­len und fach­li­chen Vor­aus­set­zun­gen zur ord­nungs­ge­mä­ßen Durch­füh­rung der Auf­ga­be ver­fügt,
  • die zu­wen­dungs­fä­hi­gen Aus­ga­ben min­des­tens 2.500 EUR be­tra­gen.

Für die Be­wil­li­gung ei­ner Zu­wen­dung be­darf es ei­nes schrift­li­chen An­tra­ges. Der An­trag ist auf Vor­dru­cken in zwei­fa­cher Aus­fer­ti­gung an das Lan­des­amt für Um­welt, Na­tur­schutz und Geo­lo­gie zu rich­ten. An­trags­vor­dru­cke sind bei der Be­wil­li­gungs­be­hör­de zu be­zie­hen.

in­di­vi­du­ell

kei­ne

Das Un­ter­su­chungs­er­geb­nis ist der Be­wil­li­gungs­be­hör­de als Er­geb­nis­be­richt vor­zu­le­gen. In­halt und Form des Er­geb­nis­be­rich­tes wer­den durch die Be­wil­li­gungs­be­hör­de im Zu­wen­dungs­be­scheid fest­ge­legt.

Haus­an­schrift:
Lan­des­amt für Um­welt, Na­tur­schutz und Geo­lo­gie (LUNG) M-V
Ab­tei­lung 2 - Na­tur­schutz und Na­tur­par­ke
De­zer­nat 200 - För­der­an­ge­le­gen­hei­ten, Moor­schutz
Gold­ber­ger Str. 12 b
18273 Güs­trow

E-Mail: post­stel­le@​lung-​mv-​reg​ieru​ng.​de