Home
Na­vi­ga­ti­on

För­de­rung: Zu­wen­dun­gen für über­ört­li­che Be­ra­tungs­an­ge­bo­te be­an­tra­gen

Was wird ge­för­dert?

Ge­gen­stand der För­de­rung ist die Fi­nan­zie­rung von An­ge­bo­ten für die Be­ra­tung von Men­schen mit Be­ra­tungs­be­dar­fen, die nicht oder nicht aus­rei­chend durch Leis­tun­gen nach § 8 Ab­satz 2 und Ab­satz 3 Wo­ftG M-V ge­deckt wer­den und durch lan­des­weit oder land­kreis­über­grei­fend tä­ti­ge Trä­ger der so­zia­len Be­ra­tung oder der Ge­sund­heits­be­ra­tung er­bracht wer­den (über­ört­li­che Be­ra­tung).

An­trä­ge auf ei­ne Zu­wen­dung sind schrift­lich un­ter Ver­wen­dung ei­nes be­reit­ge­stell­ten An­trags­for­mu­lars an die Be­wil­li­gungs­be­hör­de zu rich­ten. Die Be­wil­li­gung er­folgt mit­tels Zu­wen­dungs­be­scheid.