Home
Na­vi­ga­ti­on

Geo­da­ten und Geo­in­for­ma­tio­nen ein­se­hen

Be­reit­stel­lung raum­be­zo­ge­ner (Geo-) Da­ten und -in­for­ma­tio­nen über die Lan­des­flä­che, zum Bei­spiel Ge­o­ba­sis­da­ten [Geo­da­ten der Lan­des­ver­mes­sung (Geo­to­po­gra­phie, Land­be­de­ckungs­da­ten) und des Lie­gen­schafts­ka­tas­ters (Flur­stü­cke und Ge­bäu­de)] und/ oder Ge­o­fach­da­ten (z. B. Um­welt- und Land­schafts­da­ten)

Das Geo­Por­tal.MV ist der zen­tra­le Zu­gangs­kno­ten zu ver­netz­ten Geo­da­ten aus Meck­len­burg-Vor­pom­mern. Po­li­tik, Wirt­schaft, Wis­sen­schaft, Ver­wal­tung und Pri­vat­per­so­nen kön­nen auf die­se Da­ten zu­grei­fen.

Part­ner in der Geo­da­ten­in­fra­struk­tur Meck­len­burg-Vor­pom­mern (GDI-MV) sind:

  • Land M-V
  • Land­krei­se M-V (ver­tre­ten durch den Land­kreis­tag M-V)
  • Amts­ver­wal­tun­gen, Städ­te und Ge­mein­den M-V (ver­tre­ten durch den Städ­te und Ge­mein­de­tag M-V)
  • Zweck­ver­band elek­tro­ni­sche Ver­wal­tung M-V
Spe­zi­el­le Hin­wei­se für -

Um zum Ein­stiegs­punkt in die kom­mu­na­le Geo­da­ten­in­fra­struk­tur der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock (GDI-HRO) zu ge­lan­gen, fol­gen Sie dem Link zum On­line-Dienst.

  • even­tu­el­ler kos­ten­pflich­ti­ger Zu­gang zu den Geo­da­ten
  • Be­ach­tung da­ten­schutz­recht­li­cher Re­ge­lun­gen
  • zu er­fra­gen bei den zu­stän­di­gen Stel­len
  • die für die je­wei­li­gen Da­ten­sät­ze zu­stän­di­gen Stel­len sind den Me­ta­da­ten im Geo­por­tal zu ent­neh­men