Home
Na­vi­ga­ti­on

Grenz­be­schei­ni­gung für Ge­bäu­de be­an­tra­gen

Die Grenz­be­schei­ni­gung dient als Nach­weis dar­über

  • auf wel­chen Flur­stü­cken ein Ge­bäu­de er­rich­tet ist
  • und dass es in­ner­halb der Gren­zen des Flur­stücks steht
  • oder ob Grenz­über­bau­ten vor­kom­men.

Über­bau­ten wer­den da­bei kurz be­schrie­ben.

Die Grenz­be­schei­ni­gung wird haupt­säch­lich für Be­lei­hungs­zwe­cke be­nö­tigt.

Ei­ne Grenz­be­schei­ni­gung kos­tet:

  • im Zu­sam­men­hang mit ei­ner Ge­bäu­de­ein­mes­sung und Ein­mes­sung von Nut­zungs­ar­ten­gren­zen (Ta­rif­stel­le 13): 90 EUR oder
  • nach vor­han­de­nen Ka­tas­ter­un­ter­la­gen:
    • oh­ne Orts­be­sich­ti­gung: 113 EUR
    • mit Orts­be­sich­ti­gung:  226 EUR

An­trag­stel­lung (per­sön­lich oder form­los per E-Mail, Post), Er­stel­len der Be­schei­ni­gung, Über­ga­be oder Ver­sand der Be­schei­ni­gung und Ge­büh­ren­be­scheid