Home
Na­vi­ga­ti­on

Grund­stü­cke durch Um­le­gungs­be­schluss neu ord­nen

Ei­ne Um­le­gung ist ein ge­setz­lich ge­re­gel­tes förm­li­ches Grund­stücks­flä­chen­tausch­ver­fah­ren (Bo­den­ord­nungs­ver­fah­ren), das im Bau­ge­setz­buch ge­re­gelt ist. Bei ei­ner Um­le­gung sol­len Grund­stü­cke ge­schaf­fen wer­den, die nach La­ge, Form und Grö­ße für ei­ne bau­li­che oder sons­ti­ge Nut­zung ge­eig­net sind.

Al­le im Um­le­gungs­ge­biet ge­le­ge­nen Grund­stü­cke wer­den nach ih­rer Flä­che rech­ne­risch zur so­ge­nann­ten Um­le­gungs­mas­se ver­ei­nigt. Je­der Grund­stücks­ei­gen­tü­mer hat ei­nen be­stimm­ten pro­zen­tua­len An­teil an die­ser Mas­se. An­schlie­ßend wer­den Flä­chen aus der Um­le­gungs­mas­se aus­ge­schie­den, die zum ei­nen als ört­li­che Ver­kehrs­flä­chen oder öf­fent­li­che Grün­flä­chen fest­ge­setzt sind oder zum an­de­ren als Aus­gleichs­flä­chen für den Um­welt­schutz die­nen. Der Rest der Um­le­gungs­mas­se bil­det nun­mehr die Ver­tei­lungs­mas­se. Aus die­ser wer­den den be­tei­lig­ten Ei­gen­tü­mern, ent­spre­chend ih­rem An­teil, zweck­mä­ßig ge­stal­te­te (d.h. be­bau­ungs­fä­hi­ge) Grund­stü­cke zu­ge­teilt. Die neu­en Grund­stü­cke sol­len min­des­tens den glei­chen Ver­kehrs­wert und nach Mög­lich­keit auch in glei­cher oder gleich­wer­ti­ger La­ge wie die ein­ge­wor­fe­nen Grund­stü­cke lie­gen.

In ein­fa­chen Fäl­len kann schnell und mit we­nig Ver­wal­tungs­auf­wand ei­ne ver­ein­fach­te Um­le­gung durch­ge­führt wer­den.

Be­bau­ungs­plan

1. Um­le­gungs­an­ord­nung durch den Ge­mein­de­rat

2. Um­le­gungs­be­schluss durch die Um­le­gungs­stel­le, orts­üb­li­che Be­kannt­ma­chung

3. Auf­stel­len von Be­stands­kar­te und Be­stands­ver­zeich­nis und öf­fent­li­che Aus­le­gung

4. Er­ör­te­rung und Ver­hand­lung mit den Be­tei­lig­ten

5. Um­le­gungs­plan oder Teil­um­le­gungs­plan (orts­üb­li­che Be­kannt­ma­chung, Aus­zug an al­le Be­tei­lig­ten)

6. In­kraft­tre­ten

7. Voll­zug des Um­le­gungs­pla­nes, Ein­wei­sung in den Be­sitz

kei­ne

ge­ge­be­nen­falls Merk­blät­ter zur Um­le­gung oder ver­ein­fach­ten Um­le­gung der Un­te­ren Ver­mes­sungs- und Geo­in­for­ma­ti­ons­be­hör­den der Land­krei­se