Home
Na­vi­ga­ti­on

In­fek­ti­ons­schutz Be­ra­tung

Wer be­rufs­mä­ßig Tä­tig­kei­ten am Men­schen durch­führt, bei de­nen Krank­heits­er­re­ger durch Blut über­tra­gen wer­den kön­nen, muss die all­ge­mein an­er­kann­ten Re­geln der Hy­gie­ne be­ach­ten. Be­trof­fen sind ins­be­son­de­re Maß­nah­men der Heil­kun­de ein­schlie­ß­lich der Aku­punk­tur, der Phy­sio­the­ra­pie, der Kos­me­tik, der Ma­ni- und Pe­di­kü­re und der Haar- und Bart­pfle­ge so­wie das Ohr­loch­ste­chen, Pier­cen und Tä­to­wie­ren.

Zu den all­ge­mein an­er­kann­ten Re­geln der Hy­gie­ne ge­hö­ren:

  • re­gel­mä­ßi­ges Hän­de­wa­schen
  • Ar­beits­mit­tel wie Sche­ren, Mes­ser, Käm­me und Bürs­ten müs­sen re­gel­mä­ßig ge­rei­nigt und bei Be­darf, ins­be­son­de­re nach Ver­let­zun­gen und wenn aus den Wun­den Blut oder Se­rum aus­ge­tre­ten ist, auch des­in­fi­ziert und ge­ge­be­nen­falls auch ste­ri­li­siert wer­den.

Bei Ein­grif­fen, die ei­ne Ver­let­zung der Haut vor­se­hen, müs­sen un­mit­tel­bar vor­her die Hän­de und die zu be­han­deln­de Haut­flä­che des­in­fi­ziert wer­den.

Die Ar­beits­mit­tel für Tä­to­wie­run­gen und Pier­cings, die ei­ne Ver­let­zung der Haut be­inhal­ten, müs­sen ste­ril sein. Sie müs­sen eben­so wie Ma­ni­kür- und Pe­di­kür­ge­rä­te, Ra­sier­mes­ser, wenn die­se wie­der ver­wen­det wer­den sol­len, nach je­dem Ge­brauch des­in­fi­ziert, ge­rei­nigt und ste­ri­li­siert wer­den.

Dar­über hin­aus dür­fen Sie als Fri­seur kei­ne Kun­den be­han­deln, die mit Kopf­läu­sen be­fal­len sind.

Zur Des­in­fek­ti­on der Hän­de und von Ge­rä­ten dür­fen nur Mit­tel und Ver­fah­ren ver­wen­det wer­den, die auf den ent­spre­chen­den Lis­ten des Ro­bert Koch-In­sti­tuts auf­ge­führt sind. Die Ste­ri­li­sa­ti­on von In­stru­men­ten und Ge­rä­ten ist mit­tels Dampf oder Hei­ßluft durch­zu­füh­ren, da­bei ist der je­wei­li­ge Stand der Tech­nik zu be­ach­ten. Die Ste­ri­li­sa­to­ren sind min­des­tens halb­jähr­lich so­wie nach Re­pa­ra­tu­ren zu über­prü­fen.

Spit­ze, schar­fe oder zer­brech­li­che In­stru­men­te und Ge­rä­te­tei­le ( z. B. Ra­sier­mes­ser, Sprit­zen beim Pier­cing) dür­fen nur dann mit dem Haus­müll be­sei­tigt wer­den, wenn sie sich in Be­häl­tern be­fin­den, durch die ei­ne Ver­let­zung an­de­rer Per­so­nen aus­ge­schlos­sen ist. Wei­te­re In­for­ma­tio­nen zur Ab­fall­be­sei­ti­gung er­hal­ten Sie auf der Sei­te des Ro­bert Koch-In­sti­tuts.

Wei­te­re In­for­ma­tio­nen zu den Hy­gie­ne­re­geln er­hal­ten Sie auch über die zu­stän­di­gen Hand­werks­kam­mern und auf der Sei­te des Ro­bert Koch-In­sti­tuts.

Wer­den die Hy­gie­ne­re­geln nicht ein­ge­hal­ten, so han­delt es sich hier­bei um ei­ne Ord­nungs­wid­rig­keit, die mit ei­nem Bu­ß­geld be­legt wer­den kann.