Home
Na­vi­ga­ti­on

Jagd­schein für Aus­län­der be­an­tra­gen

Wer die Jagd in der Bun­des­re­pu­blik Deutsch­land aus­üben will, muss im Be­sitz ei­nes gül­ti­gen Jagd­scheins sein. Die Er­tei­lung ei­nes Jagd­scheins er­folgt bei der zu­stän­di­gen Un­te­ren Jagd­be­hör­de auf An­trag. 

Es be­steht ent­spre­chend der Gül­tig­keit der Jagd­haft­pflicht­ver­si­che­rung die Mög­lich­keit, fol­gen­de Jagd­schei­ne zu lö­sen:

  • Jah­res­jagd­schein
  • Ta­ges­jagd­schein für vier­zehn (14) auf­ein­an­der­fol­gen­de Ta­ge.

Für Er­tei­lung ei­nes Jagd­scheins für Aus­län­der wer­den fol­gen­de Un­ter­la­gen be­nö­tigt:

  • Prü­fungs­zeug­nis über die be­stan­de­ne Jä­ger­prü­fung im Hei­mat­land
  • gül­ti­ger so­wie ak­tu­el­ler Jagd­schein des Hei­mat­lan­des
  • Licht­bild
  • Nach­weis über ei­ne aus­rei­chen­de und in Deutsch­land gül­ti­ge Jagd­haft­pflicht­ver­si­che­rung über die be­an­trag­te Lauf­zeit: Min­dest­de­ckungs­sum­me EUR 50.000 bei Sach­schä­den, EUR 500.000 bei Per­so­nen­schä­den und das Prü­fungs­di­plom

Die Un­ter­la­gen sind als be­glau­big­te Über­set­zung in deut­scher Spra­che ein­zu­rei­chen.

Wei­ter­füh­ren­de In­for­ma­tio­nen fin­den sich auf den In­ter­net­sei­ten der Land­krei­se und kreis­frei­en Städ­te.

  • Prü­fungs­zeug­nis über die be­stan­de­ne Jä­ger­prü­fung im Hei­mat­land
  • gül­ti­ger so­wie ak­tu­el­ler Jagd­schein des Hei­mat­lan­des
  • Nach­weis über ei­ne aus­rei­chen­de und in Deutsch­land gül­ti­ge Jagd­haft­pflicht­ver­si­che­rung

Die Kos­ten für die Er­tei­lung des Jagd­scheins für Aus­län­der set­zen sich zu­sam­men aus den Jagd­schein­ge­büh­ren ge­mäß Jagd­ge­büh­ren­ver­ord­nung M-V und der Jagd­ab­ga­be ge­mäß Jagd­ab­ga­be­ver­ord­nung M-V.

Amts­hand­lun­gen nach dem Bun­des­jagd­ge­setz und dem Lan­des­jagd­ge­setz M-V

  • Er­tei­lung ei­nes Jah­res­jagd­scheins: EUR 70,00
  • Er­tei­lung von Ta­ges­jagd­schei­nen: EUR 20,00
  • Als Jagd­ab­ga­be nach § 16 Abs. 2 und 3 des Lan­des­jagd­ge­set­zes zahlt der Er­wer­ber des
    a) Jagd- ein­schlie­ß­lich des Aus­län­der­jagd­scheins jähr­lich EUR 25,50
    b) Ta­ges- ein­schlie­ß­lich des Aus­län­der­ta­ges­jagd­scheins EUR 13,00

Nach der An­trag­stel­lung bei der Un­te­ren Jagd­be­hör­de er­folgt die Zu­ver­läs­sig­keits­prü­fung gem. § 17 BJagdG i. V. m. § 5 und 6 Waf­fen­ge­setz. Nach ca. 3 bis 4 Wo­chen liegt die Aus­kunft der zu­stän­di­gen Be­hör­den vor. Ist die Zu­ver­läs­sig­keit ge­ge­ben, kann un­ter Vor­la­ge ei­ner gül­ti­gen Haft­pflicht­ver­si­che­rung der Jagd­schein ge­löst wer­den.

ca. 4 Wo­chen, ab­hän­gig vom Um­fang des An­trags und der Zu­ar­beit wei­te­rer Be­hör­den im Rah­men der Zu­ver­läs­sig­keits­prü­fung

bei Jah­res­jagd­schei­nen recht­zei­tig vor Be­ginn des neu­en Jagd­jah­res (01.04.)