Home
Na­vi­ga­ti­on

Kennt­nis von Kampf­mit­teln an­zei­gen

Auch heu­te be­steht bei Fund­mu­ni­ti­on oder auch Kampf­mit­teln ein ho­hes Ri­si­ko ver­letzt oder auch ge­tö­tet zu wer­den. Je län­ger die­se in der Er­de lie­gen, um so ge­fähr­li­cher kann die Mu­ni­ti­on wer­den. Nicht im­mer ist Fund­mu­ni­ti­on hier­bei auf den ers­ten Blick als sol­ches noch er­kenn­bar. Auch ge­ben Grö­ße und Form ei­nes Kampf­mit­tels kei­ne Aus­sa­ge zur Ge­fahr, die hier­von noch aus­ge­hen kann.

Um sich und an­de­re Per­so­nen zu schüt­zen, in­for­mie­ren Sie da­her bit­te bei je­dem Kampf­mit­tel­fund so­fort die Po­li­zei un­ter der Te­le­fon­num­mer 110 oder das zu­stän­di­ge Ord­nungs­amt.

Für die Po­li­zei ist es wich­tig zu wis­sen:

  • WER sind Sie?
  • WAS ha­ben Sie mög­li­cher­wei­se ge­fun­den?
  • Viel­leicht ha­ben Sie mit Ih­rem Han­dy ein Fo­to ge­macht und kön­nen die­se der Po­li­zei schi­cken?
  • WANN ha­ben Sie die Mu­ni­ti­on ge­fun­den?
  • WO / WO­BEI ha­ben Sie das Kampf­mit­tel ent­deckt und WO kön­nen Sie sich mit der Po­li­zei zu tref­fen, um den Ge­gen­stand zu zei­gen.

Be­fol­gen Sie die wei­te­ren An­wei­sun­gen der Po­li­zei oder der ört­li­chen Ord­nungs­be­hör­de.

  • kein Rechts­be­helf mög­lich

Sie ha­ben mög­li­cher­wei­se Kampf­mit­tel ge­fun­den und möch­ten den Fund mel­den?

Am bes­ten und schnells­ten ist es, wenn Sie die Po­li­zei un­ter der Te­le­fon­num­mer 110 oder die ört­li­che Ord­nungs­be­hör­de (das Ord­nungs­amt) te­le­fo­nisch über den Fund in­for­mie­ren.

Ge­ben Sie bei der Po­li­zei an: WER Sie sind, WAS Sie mei­nen ge­fun­den zu ha­ben (ei­ne kur­ze Be­schrei­bung des Ge­gen­stan­des oder ein Han­dy­fo­to sind hilf­reich), WANN ha­ben Sie den Ge­gen­stand ge­fun­den, WO­BEI wur­de die Mu­ni­ti­on auf­ge­fun­den und WO be­fin­det sich der Fund­ort, WO kön­nen Sie sich mit der Po­li­zei tref­fen?

Die­se In­for­ma­tio­nen er­leich­tern der Po­li­zei aber auch den Ein­satz­kräf­ten des Mu­ni­ti­ons­ber­gungs­diens­tes wei­te­re Ent­schei­dun­gen.

Be­fol­gen Sie bit­te wei­te­re An­wei­sun­gen der Po­li­zei oder der ört­li­chen Ord­nungs­be­hör­de.

Die Po­li­zei oder die ört­li­che Ord­nungs­be­hör­de klärt zu­sam­men mit dem Mu­ni­ti­ons­ber­gungs­dienst beim Lan­des­amt für zen­tra­le Auf­ga­ben und Tech­nik der Po­li­zei, Brand- und Ka­ta­stro­phen­schutz Meck­len­burg-Vor­pom­mern die wei­te­ren Maß­nah­men.

Die Be­ar­bei­tung er­folgt so­fort nach Mel­dung des Kampf­mit­tel­funds.

Wenn Sie den Fund ei­nes mög­li­chen Kampf­mit­tels nicht mel­den, so set­zen Sie sich und an­de­ren Per­so­nen ei­ner ho­hen Ge­fahr aus. Mög­li­cher­wei­se ma­chen Sie sich so­gar straf­bar.