Home
Na­vi­ga­ti­on

Kom­mu­na­le Sport­för­de­rung: Zu­schuss für haupt­be­ruf­li­che Tä­tig­keit im Sport be­an­tra­gen

Spe­zi­el­le Hin­wei­se für -

Im Rah­men der ei­ge­nen Ent­schei­dungs­spiel­räu­me ge­währt die Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock auf An­trag frei­wil­lig nach Ma­ß­ga­be der Richt­li­nie für die Sport­för­de­rung in der Han­se­stadt Ros­tock Zu­wen­dun­gen zur För­de­rung von haupt­be­ruf­li­chen Tä­tig­kei­ten im Sport.

Die Ge­samt­fi­nan­zie­rung des Ar­beits­ver­hält­nis­ses muss ge­si­chert sein.

Die Hö­he un­ter­liegt dem jähr­li­chen Vor­be­halt der Haus­halts­pla­nung.

Die Ent­schei­dung über die Hö­he der Zu­wen­dung je Ein­zel­maß­nah­me ob­liegt dem Amt für Sport, Ver­ei­ne und Eh­ren­amt.

Ein Rechts­an­spruch auf Ge­wäh­rung von Zu­wen­dun­gen nach der Richt­li­nie für die Sport­för­de­rung in der Han­se­stadt Ros­tock be­steht nicht. Es kön­nen eben­so kei­ner­lei Ver­pflich­tun­gen der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock dar­aus ab­ge­lei­tet wer­den.

Spe­zi­el­le Hin­wei­se für -

Ein Rechts­an­spruch auf Ge­wäh­rung von Zu­wen­dun­gen nach der Richt­li­nie be­steht nicht.

Eben­so kön­nen dar­aus für die Stadt kei­ner­lei Ver­pflich­tun­gen ab­ge­lei­tet wer­den.

Spe­zi­el­le Hin­wei­se für -
  • ak­tu­el­ler Ar­beits­ver­trag
  • Qua­li­fi­ka­ti­ons­nach­wei­se
  • Wo­chen­ar­beits­p­la
Spe­zi­el­le Hin­wei­se für -
  • Der Ver­ein ist nach § 15 UStG zum Vor­steu­er­ab­zug be­rech­tigt.
  • Der Ver­ein ist ge­mäß § 52 Abs. 2 Ab­ga­be­ord­nung als ge­mein­nüt­zig an­er­kannt.
  • Der Ver­ein ist in das Ver­eins­re­gis­ter des Amts­ge­richts Ros­tock ein­ge­tra­gen.
  • Ver­ein ist in der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock ak­tiv und an­säs­sig.
  • Der Ver­ein ge­hört dem Stadt­s­port­bund Ros­tock an und ist Mit­glied im Lan­des­sport­bund M-V.
  • An­er­kann­te Spit­zen- bzw. Dach­ver­bän­de des Lan­des Meck­len­burg-Vor­pom­merns und Deutsch­lands kön­nen wei­ter­hin ei­ne För­de­rung er­hal­ten.
  • Sport­ver­ei­ne der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock, für de­ren Be­trieb kei­ne ge­eig­ne­te Flä­che zur Ver­fü­gung steht und die so­mit ih­re Sport­an­la­ge au­ßer­halb des Stadt­ge­bie­tes der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock nut­zen, wer­den den vor­ge­nann­ten Sport­ver­ei­nen gleich­ge­stellt.
  • Der Ver­ein muss min­des­tens 500 Mit­glie­der auf­wei­sen.
Spe­zi­el­le Hin­wei­se für -

Es fal­len kei­ne Kos­ten an. 

Spe­zi­el­le Hin­wei­se für -
  • Ei­ne Zu­wen­dung für die haupt­be­ruf­li­che Tä­tig­keit im Sport kön­nen Sie nur on­line be­an­tra­gen.
  • Der An­trag ist laut Sport­för­der­richt­li­nie bis zum 01.12. des Vor­jah­res für Zu­wen­dun­gen im Fol­ge­jahr ein­zu­rei­chen.
  • Der An­trag muss voll­stän­dig sein. Das Nach­rei­chen von An­trä­gen ist in Ein­zel­fäl­len mög­lich.
  • Auf Ver­lan­gen der Be­wil­li­gungs­be­hör­de sind die An­ga­ben durch ge­eig­ne­te Un­ter­la­gen (z. B. Ar­beits­be­schrei­bung, Jah­res­ar­beits­plan, Jah­res­aus­wer­tung des Vor­jah­res usw.) zu be­le­gen.
  • Lie­gen die ent­spre­chen­den Vor­aus­set­zun­gen vor, wird Ih­nen der Be­scheid in der Re­gel bis 15.08. zu­ge­stellt.