Home
Na­vi­ga­ti­on

Le­bens­be­schei­ni­gung be­an­tra­gen

Ei­ne Le­bens­be­schei­ni­gung ist ein amt­li­ches Do­ku­ment, wel­ches vom ört­li­chen Ein­woh­ner­mel­de­amt auf An­trag er­teilt wird. Bei Deut­schen im Aus­land wird die Le­bens­be­schei­ni­gung vom je­wei­li­gen deut­schen Ge­ne­ral­kon­su­lat aus­ge­stellt.

Die Be­schei­ni­gung ent­hält u. a. fol­gen­de An­ga­ben:

Hier­mit be­stä­ti­ge ich, dass die nach­ste­hend auf­ge­führ­te Per­son laut Mel­de­re­gis­ter lebt.
  • Na­me
  • Na­mens­zu­satz
  • Ge­burts­na­me
  • Ge­burts­na­mens­zu­satz
  • Vor­na­me
  • Ge­burts­da­tum und Ge­burts­ort
  • ge­mel­det in

Ei­ne Le­bens­be­schei­ni­gung kann für Ren­ten­zwe­cke, ins­be­son­de­re bei ei­nem Trä­ger im Aus­land er­for­der­lich sein. Die Er­tei­lung für Ren­ten­zwe­cke im In­land ist ge­büh­ren­frei. Für ei­nen Ren­ten­trä­ger im Aus­land wird von der aus­stel­len­den Kom­mu­ne ei­ne ge­rin­ge Ge­bühr er­ho­ben.