Home
Na­vi­ga­ti­on

Min­dest­lohn An­pas­sung

Die Hö­he des Min­dest­lohns wird in re­gel­mä­ßi­gen Ab­stän­den an­ge­passt. Wie die An­pas­sung aus­fällt, ent­schei­det ei­ne stän­di­ge Min­dest­lohn­kom­mis­si­on tur­nus­mä­ßig al­le zwei Jah­re.
Der Be­schluss der Min­dest­lohn­kom­mis­si­on kann durch Rechts­ver­ord­nung der Bun­des­re­gie­rung für al­le Ar­beit­ge­ber so­wie Ar­beit­neh­me­rin­nen und Ar­beit­neh­mer ver­bind­lich ge­macht wer­den.

Die Kom­mis­si­on ori­en­tiert sich bei der Fest­set­zung des Min­dest­lohns an der Ta­rif­ent­wick­lung in Deutsch­land. Das Ge­setz sieht vor, dass der Min­dest­lohn ab 2017 al­le 2 Jah­re an­ge­passt wer­den kann.

  • Seit dem 01.01.2017: EUR 8,84.
  • Ab dem 01.01.2019: EUR 9,19.
  • Ab dem 01.01.2020: EUR 9,35.

Die Min­dest­lohn­kom­mis­si­on be­rück­sich­tigt bei ih­rer An­pas­sungs­ent­schei­dung ver­schie­de­ne As­pek­te. Sie prüft in ei­ner Ge­samt­ab­wä­gung, ob:

  • der neue Min­dest­lohn ge­eig­net ist, um ei­nen Min­dest­schutz der Ar­bei­ter­neh­me­rin­nen und Ar­beit­neh­mer zu ge­währ­leis­ten,
  • fai­re und funk­tio­nie­ren­de Wett­be­werbs­be­din­gun­gen zu er­mög­li­chen so­wie
  • Be­schäf­ti­gung nicht zu ge­fähr­den.

Zu­dem ori­en­tiert sie sich bei der Fest­set­zung nach­lau­fend an der Ta­rif­ent­wick­lung. So­bald die Zwei­te Min­dest­lohn­an­pas­sungs­ver­ord­nung in Kraft ge­tre­ten ist, hat je­de Ar­beit­neh­me­rin und je­der Ar­beit­neh­mer ei­nen An­spruch dar­auf, dass ihr oder sein Lohn in Hö­he des in der Ver­ord­nung fest­ge­leg­ten Brut­to­ar­beits­ent­gelts ge­zahlt wird. Dies gilt für je­de tat­säch­lich ge­leis­te­te Ar­beits­stun­de.

Die Min­dest­lohn­kom­mis­si­on tagt in re­gel­mä­ßi­gen Ab­stän­den, um ei­ne An­pas­sung des Min­dest­lohns zu prü­fen.

  • Sie be­rück­sich­tigt da­bei ver­schie­de­ne As­pek­te und
  • be­grün­det ih­ren Be­schluss schrift­lich.
  • Nach Ab­lauf ei­ner fest­ge­leg­ten Frist tritt die An­pas­sung in Kraft.

Die ers­te An­pas­sung des Min­dest­lohns er­folg­te mit Wir­kung zum 1. Ja­nu­ar 2017. Die Min­dest­lohn­kom­mis­si­on hat ab die­sem Zeit­punkt al­le 2 Jah­re über die An­pas­sung der Hö­he des Min­dest­lohns zu be­schlie­ßen.

Bun­des­mi­nis­te­ri­um für Ar­beit und So­zia­les
Wil­helm­stra­ße 49
10117 Ber­lin

Post­an­schrift: 11017 Ber­lin

Te­le­fon: 030 18527-0
 

Min­dest­lohn­te­le­fon: 030-602800-28
Ser­vice­zei­ten:
Mon­tag: 08:00 - 20:00 Uhr
Diens­tag: 08:00 - 20:00 Uhr
Mitt­woch: 08:00 - 20:00 Uhr
Don­ners­tag: 08:00 - 20:00 Uhr
 
Fax.: 0228 99 527-2965
E-Mail: min­dest­lohn@​bue​rger​serv​ice.​bund