Home
Na­vi­ga­ti­on

Na­mens­än­de­rung der Hoch­schu­le mit­tei­len (Stu­den­ten­aus­weis)

Wenn Sie an ei­ner Hoch­schu­le ein­ge­tra­gen (im­ma­tri­ku­liert) sind, soll­ten Sie der Hoch­schu­le ei­ne Na­mens­än­de­rung nach der Hei­rat oder Schei­dung an­zei­gen. Vor al­lem dann, wenn Sie wich­ti­ge Mit­tei­lun­gen der Hoch­schu­le (z.B. Prü­fungs­mit­tei­lun­gen) er­war­ten. An­dern­falls könn­te es sein, dass Sie Brie­fe nicht er­rei­chen.

  • al­ter Stu­den­ten­aus­weis
  • Per­so­nal­aus­weis
  • Nach­weis der Na­mens­än­de­rung (Ehe­ur­kun­de bzw. rechts­kräf­ti­ges Schei­dungs­ur­teil)

Es fal­len ge­rin­ge Ge­büh­ren be­zie­hungs­wei­se Kos­ten an.

Für die Mit­tei­lung ist kei­ne be­stimm­te Form vor­ge­schrie­ben. Sie kön­nen die Än­de­rung per­sön­lich im Stu­den­ten­se­kre­ta­ri­at be­kannt ge­ben oder auch per Post zu­sen­den. Die nächs­te Se­mes­ter­be­schei­ni­gung er­hält dann Ih­ren rich­ti­gen Na­men.
An den meis­ten Hoch­schu­len wird nach Be­kannt­ga­be der Na­mens­än­de­rung ein neu­er Stu­den­ten­aus­weis aus­ge­stellt.