Home
Na­vi­ga­ti­on

Be­woh­ner­par­k­aus­weis: Neu­aus­stel­lung we­gen Ver­lust be­an­tra­gen

Sie kön­nen bei Ver­lust Ih­res Be­woh­ner­par­k­aus­wei­ses die Neu­aus­stel­lung be­an­tra­gen.

§ 45 Abs. 1b Nr. 2a StVO (bzw. ur­sprüng­li­cher Be­wil­li­gungs­be­scheid)

all­ge­mei­ne Leis­tungs­kla­ge

  • Be­scheid über die Be­wil­li­gung ei­nes Be­woh­ner­par­k­aus­wei­ses
  • Bei Be­an­tra­gung durch ei­nen Ver­tre­ter: Voll­macht

Ei­ne Er­satz­aus­stel­lung des Be­woh­ner­par­k­aus­wei­ses ist nur mög­lich, wenn der Ver­lust oder die Be­schä­di­gung mög­lichst durch Be­le­ge und/oder schrift­li­che Be­stä­ti­gung glaub­haft ge­macht wer­den kann.

kei­ne An­ga­ben

Die Gül­tig­keit ei­nes Be­woh­ner­par­k­aus­wei­ses ist zeit­lich be­grenzt.

Der Be­woh­ner­par­k­aus­weis ga­ran­tiert kei­nen fes­ten Stell­platz.

Die Par­k­erlaub­nis kann ent­we­der nur zu be­stimm­ten Zei­ten oder rund um die Uhr gel­ten.