Home
Na­vi­ga­ti­on

Nied­rig­schwel­li­ge An­ge­bo­te im Pfle­ge­be­reich an­er­ken­nen las­sen

Nied­rig­schwel­li­ge An­ge­bo­te zur Un­ter­stüt­zung im All­tag (Be­treu­ungs- und Ent­las­tungs­an­ge­bo­te) sind An­ge­bo­te nach § 45a Abs. 1 SGB XI, in de­nen Hel­fer/-in­nen un­ter fach­li­cher An­lei­tung

  •  die Be­treu­ung der An­spruchs­be­rech­tig­ten in Grup­pen oder ein­zeln im häus­li­chen Be­reich über­neh­men,
  •  die An­spruchs­be­rech­tig­ten im Haus­halt – ins­be­son­de­re bei der haus­wirt­schaft­li­chen Ver­sor­gung – un­ter­stüt­zen,
  •  die An­spruchs­be­rech­tig­ten bei der Be­wäl­ti­gung von all­ge­mei­nen oder pfle­ge­be­ding­ten An­for­de­run­gen des All­tags be­glei­ten,
  •  die An­spruchs­be­rech­tig­ten bei der ei­gen­ver­ant­wort­li­chen Or­ga­ni­sa­ti­on in­di­vi­du­ell be­nö­tig­ter Hil­fe­leis­tun­gen un­ter­stüt­zen,
  •  An­ge­hö­ri­ge oder ver­gleich­bar na­he­ste­hen­de Per­so­nen in ih­rer Ei­gen­schaft als Pfle­gen­de ent­las­ten und be­ra­tend un­ter­stüt­zen.

Wenn Sie ein Un­ter­stüt­zungs­an­ge­bot im All­tag an­bie­ten möch­ten, be­nö­ti­gen Sie hier­für ei­ne lan­des­recht­li­che An­er­ken­nung.
Je­des Bun­des­land hat ei­ne zu­stän­di­ge Be­hör­de, die für das An­er­ken­nungs­ver­fah­ren zu­stän­dig ist.

Nä­he­re Hin­wei­se fin­den Sie auf der ent­spre­chen­den Home­page der Bun­des­län­der.

Die Vor­aus­set­zun­gen für ei­ne An­er­ken­nung sind län­der­spe­zi­fisch ge­re­gelt.

An­ge­bo­te zur Un­ter­stüt­zung im All­tag, Um­wand­lung des am­bu­lan­ten Sach­leis­tungs­be­tra­ges (Um­wand­lungs­an­spruch), Ver­ord­nungs­er­mäch­ti­gung:

  • Wi­der­spruch
  • Kla­ge beim Ver­wal­tungs­ge­richt
  • die Lis­te der er­for­der­li­chen Un­ter­la­gen dif­fe­riert von Bun­des­land zu Bun­des­land

Die ent­spre­chen­den Vor­aus­set­zun­gen müs­sen Sie bei der zu­stän­di­gen Lan­des­be­hör­de er­fra­gen.

In­for­ma­tio­nen über even­tu­ell an­fal­len­de Kos­ten sind bei den An­sprech­part­ne­rIn­nen des je­wei­li­gen Bun­des­lan­des zu er­fra­gen.

Der Ver­fah­rens­ab­lauf ist vom je­wei­li­gen Bun­des­land ab­hän­gig.

dif­fe­riert in Ein­zel­fäl­len

Fris­ten sind bei den für Sie zu­stän­di­gen An­sprech­part­ne­rIn­nen zu er­fra­gen.