Home
Na­vi­ga­ti­on

Pa­pier­ab­fäl­le: Ab­ho­lung an­mel­den

Alt­pa­pier ist ein wert­vol­ler Roh­stoff. Aus Alt­pa­pier her­ge­stell­te Pa­pier­pro­duk­te (Re­cy­cling­pa­pie­re, -pap­pe, -kar­tons) ver­ur­sa­chen im Ver­gleich zu Pa­pier­pro­duk­ten auf Frisch­fa­ser­ba­sis deut­lich ge­rin­ge­re Um­welt­be­las­tun­gen. Für Re­cy­cling­pa­pie­re wird da­her auch das Um­welt­zei­chen ("Blau­er En­gel") ver­lie­hen.

Die Ent­sor­gung von Pa­pier­ab­fäl­len aus pri­va­ten Haus­hal­ten ist Auf­ga­be der öf­fent­lich-recht­li­chen Ent­sor­gungs­trä­ger. Alt­pa­pier­samm­lun­gen kön­nen eben­falls von ge­werb­li­chen oder ge­mein­nüt­zi­gen An­bie­tern (ge­werb­li­che oder ge­mein­nüt­zi­ge Samm­lung) durch­ge­führt wer­den.

Ihr öf­fent­lich-recht­li­cher Ent­sor­gungs­trä­ger bie­tet die Ab­ho­lung von Pa­pier­ab­fäl­len an (zum Bei­spiel Alt­pa­pier­ton­ne oder Blaue Ton­ne)?

Dann ge­hö­ren in die Alt­pa­pier­ton­ne be­zie­hungs­wei­se in ein ent­spre­chen­des Sam­mel­sys­tem:

  • Zei­tun­gen/Zeit­schrif­ten
  • Ver­pa­ckun­gen aus Pa­pier, Pap­pe und Kar­ton (Le­bens­mit­tel­kar­tons müs­sen un­be­dingt rest­ent­leert sein!)
  • Pa­pie­re, Kar­tons und Pap­pen aus Bü­ros und Ver­wal­tun­gen
  • Schul­ma­te­ri­al aus Pa­pier
  • Bro­schü­ren/Bü­cher
  • Un­be­schich­te­tes Ge­schenk­pa­pier
  • Ei­er­kar­tons
  • Ge­schenk­kar­tons

Nicht in die Alt­pa­pier­ton­ne be­zie­hungs­wei­se in ein ent­spre­chen­des Sam­mel­sys­tem ge­hö­ren:

  • Ge­trän­ke­kar­tons
  • Ta­pe­ten
  • Wachs-, Par­af­fin-, Bi­tu­men- und Öl­pa­pie­re be­zie­hungs­wei­se -pap­pen
  • Selbst­durch­schreibe­pa­pie­re
  • Ther­mo­pa­pie­re (bei­spiels­wei­se ent­spre­chen­de Kas­sen­bons, Park­ti­ckets, Be­leg­pa­pie­re und so wei­ter)
  • Nass­fest im­prä­gnier­te und/oder ge­leim­te Pa­pie­re und Pap­pen
  • Mit Kunst­stoff­la­cken oder -fo­li­en her­ge­stell­te Lack-, Gla­cé- und Chro­mo­pa­pie­re und -pap­pen
  • Pa­pie­re, mit Kle­ber, der sich nicht durch Was­ser lö­sen lässt (Haft­no­ti­zen, Adress­eti­ket­ten, Selbst­kle­be­ver­schluss bei Ku­verts)

In­for­ma­tio­nen zu den et­wai­gen Kos­ten fin­den Sie in der je­wei­li­gen Ab­fall­ge­büh­ren­sat­zung Ih­res öf­fent­lich-recht­li­chen Ent­sor­gungs­trä­gers.

Die Ent­sor­gung von Pa­pier­ab­fäl­len ist in den ein­zel­nen Sat­zun­gen der öf­fent­lich-recht­li­chen Ent­sor­gungs­trä­ger ge­re­gelt. Da­zu ge­hö­ren auch In­for­ma­tio­nen über:

  • vor­han­de­ne Hol- und Bring­sys­te­me für Pa­pier­ab­fäl­le (zum Bei­spiel Alt­pa­pier­ton­ne, Ab­ga­be­mög­lich­kei­ten bei Re­cy­cling­hö­fen, Con­tai­ner­diens­te),
  • die Ab­fall­ge­büh­ren und
  • den Ab­fall­ka­len­der (Ab­fuhr­in­ter­val­le).

Je nach An­ge­bot wen­den Sie sich an Ih­ren öf­fent­lich-recht­li­chen Ent­sor­gungs­trä­ger zur An­mel­dung der Ab­ho­lung Ih­rer Pa­pier­ab­fäl­le.