Home
Na­vi­ga­ti­on

Pa­tent­an­walt: Zu­las­sung be­an­tra­gen

Als Pa­tent­an­wäl­tin oder Pa­tent­an­walt dür­fen Sie ins­be­son­de­re fol­gen­de Auf­ga­ben wahr­neh­men:

  • zu Er­fin­dun­gen, Pa­ten­ten, Ge­brauchs­mus­tern, Mar­ken, De­signs, To­po­gra­phi­en oder Sor­ten­schutz­rech­ten be­ra­ten;
  • ge­werb­li­che Schutz­rech­te an­mel­den;
  • Ver­let­zun­gen von ge­werb­li­chen Schutz­rech­ten ver­fol­gen, wenn kei­ne Ver­tre­tung durch Rechts­an­wäl­tin­nen und Rechts­an­wäl­te er­for­der­lich ist;
  • Ih­re Man­dan­tin­nen und Man­dan­ten vor fol­gen­den In­sti­tu­tio­nen ver­tre­ten:
    • Deut­sches Pa­tent- und Mar­ken­amt,
    • Bun­des­pa­tent­ge­richt,
    • Bun­des­sor­ten­amt,
    • Bun­des­ge­richts­hof in Nich­tig­keits­ver­fah­ren.

Ih­re Zu­las­sung müs­sen Sie bei der Pa­tent­an­walts­kam­mer be­an­tra­gen. Die Pa­tent­an­walts­kam­mer prüft Ih­ren An­trag. Wenn Sie al­le Vor­aus­set­zun­gen er­fül­len, be­kom­men Sie ei­ne Zu­las­sungs­ur­kun­de aus­ge­stellt und Sie dür­fen als "Pa­tent­an­wäl­tin" oder "Pa­tent­an­walt" ar­bei­ten.

  • Wi­der­spruch
  • Kla­ge vor dem Ober­lan­des­ge­richt
  • Haupt­an­trag: aus­ge­füll­tes An­trags­for­mu­lar
  • aus­ge­füll­ter Fra­ge­bo­gen zum An­trag auf Zu­las­sung
  • amt­lich be­glau­big­te Ko­pie der Pa­ten­t­as­ses­so­ren­ur­kun­de
  • amt­lich be­glau­big­te Ko­pi­en Ih­rer aka­de­mi­schen Gra­de und Ti­tel
  • Ko­pie Per­so­nal­aus­weis
  • un­ter­schrie­be­ner ta­bel­la­ri­scher Le­bens­lauf mit Licht­bild
  • Nach­weis der Be­rufs­haft­pflicht­ver­si­che­rung im Ori­gi­nal
    • Min­dest­ver­si­che­rungs­sum­me: 250.000 EUR für je­den Ver­si­che­rungs­fall be­zie­hungs­wei­se ei­ne vor­läu­fi­ge De­ckungs­zu­sa­ge
  • wenn Sie in ei­nem stän­di­gen Dienst­ver­hält­nis mit ei­nem Un­ter­neh­men ste­hen:
    • Ko­pie des Ar­beits­ver­tra­ges und
    • Frei­stel­lungs­er­klä­rung des Ar­beit­ge­bers im Ori­gi­nal
  • wenn Sie Ih­re Aus­bil­dung nicht bei ei­ner frei­be­ruf­li­chen Pa­tent­an­wäl­tin oder ei­nem frei­be­ruf­li­chen Pa­tent­an­walt ab­sol­viert ha­ben:
    • Nach­weis der halb­jäh­ri­gen Tä­tig­keit bei ei­ner frei­be­ruf­li­chen Pa­tent­an­wäl­tin oder ei­nem frei­be­ruf­li­chen Pa­tent­an­walt

Den An­trag auf Zu­las­sung als Pa­tent­an­wäl­tin oder Pa­tent­an­walt rei­chen Sie pos­ta­lisch bei der Pa­tent­an­walts­kam­mer ein:

  • Be­su­chen Sie die In­ter­net­sei­te der Pa­tent­an­walts­kam­mer und la­den Sie das An­trags­for­mu­lar so­wie den Fra­ge­bo­gen her­un­ter.
  • Dru­cken Sie bei­de Do­ku­men­te aus, tra­gen Sie je­weils al­le An­ga­ben hier­in ein und un­ter­schrei­ben Sie bei­de Do­ku­men­te hand­schrift­lich.
  • Schi­cken Sie den Zu­las­sungs­an­trag, den Fra­ge­bo­gen und die er­for­der­li­chen Un­ter­la­gen per Post an die Pa­tent­an­walts­kam­mer.
  • Die Pa­tent­an­walts­kam­mer prüft, ob Sie al­le Vor­aus­set­zun­gen für die Zu­las­sung er­fül­len.
  • Bei ei­nem po­si­ti­ven Prü­fungs­er­geb­nis er­hal­ten Sie ei­ne Ein­la­dung zur per­sön­li­chen Ver­ei­di­gung. Die­se fin­det bei der Ge­schäfts­stel­le der Pa­tent­an­walts­kam­mer in Mün­chen statt.
  • Nach Ih­rer Ver­ei­di­gung er­hal­ten Sie ei­ne Zu­las­sungs­ur­kun­de. Von die­sem Zeit­punkt an dür­fen Sie die Be­rufs­be­zeich­nung "Pa­tent­an­wäl­tin" oder "Pa­tent­an­walt" füh­ren.

Mit der Zu­las­sung sind Sie Mit­glied der Pa­tent­an­walts­kam­mer und wer­den nach der Ver­ei­di­gung in das elek­tro­ni­sche Ver­zeich­nis der Pa­tent­an­wäl­tin­nen und Pa­tent­an­wäl­te ein­ge­tra­gen.

Das Zu­las­sungs­ver­fah­ren dau­ert ab Zeit­punkt der An­trag­stel­lung im Re­gel­fall meh­re­re Wo­chen.

Es gibt kei­ne Frist.

Es gibt kei­ne Hin­wei­se oder Be­son­der­hei­ten.    

Pa­tent­an­walts­kam­mer
Tal 29
80331 Mün­chen

Tel.: +49 89 242278-0
Fax: +49 89 242278-24

E-Mail: dpak@​pat​enta​nwal​t.​de