Home
Na­vi­ga­ti­on

Pa­ti­en­ten­be­schwer­de Prü­fung

Wenn Sie mit ei­ner me­di­zi­ni­schen Be­hand­lung un­zu­frie­den oder der An­sicht sind, falsch be­han­delt wor­den zu sein, kön­nen Sie ei­ne Pa­ti­en­ten­be­schwer­de ein­le­gen.

Ers­ter An­sprech­part­ner für An­fra­gen und Be­schwer­den ist Ih­re Kran­ken­kas­se. Die­se wen­det sich zur Klä­rung des kon­kre­ten An­lie­gens in der Re­gel je nach Zu­stän­dig­keit an die Ärz­te­kam­mer, die Zahn­ärz­te­kam­mer, die Kas­sen­ärzt­li­che Ver­ei­ni­gung, die Kas­sen­zahn­ärzt­li­che Ver­ei­ni­gung oder die Kran­ken­haus­ge­sell­schaft Meck­len­burg-Vor­pom­mern.

Die Ärz­te­kam­mer ist zu­stän­dig für al­le be­rufs­recht­lich re­le­van­ten Be­schwer­den über Ärz­tin­nen und Ärz­te. Ein Merk­blatt mit Hin­wei­sen zum Ver­fah­ren bei Be­schwer­den kön­nen Sie auf der In­ter­net­sei­te der Ärz­te­kam­mer ab­ru­fen (sie­he un­ten­ste­hen­der Link).

Die Kas­sen­ärzt­li­che Ver­ei­ni­gung über­wacht die Ein­hal­tung der ver­trags­ärzt­li­chen Pflich­ten und ist zu­stän­dig für An­fra­gen oder Be­schwer­den, die das Ver­trags­arzt­recht oder den Si­cher­stel­lungs­auf­trag be­tref­fen.

Auf der In­ter­net­sei­te der Zahn­ärz­te­kam­mer (sie­he un­ten­ste­hen­der Link) fin­den Sie ent­spre­chen­de In­for­ma­tio­nen zum Ver­fah­ren bei An­fra­gen oder Be­schwer­den über Zahn­ärz­tin­nen und Zahn­ärz­te (Ge­mein­sa­me Pa­ti­en­ten­be­ra­tungs­stel­le der Zahn­ärz­te­kam­mer und Kas­sen­zahn­ärzt­li­chen Ver­ei­ni­gung Meck­len­burg-Vor­pom­mern).

Möch­ten Sie als Pa­ti­ent oder Pa­ti­en­tin im Kran­ken­haus An­re­gun­gen, Kri­tik und Lob äu­ßern, kön­nen Sie sich in der Re­gel an das haus­in­ter­ne Qua­li­täts- und Be­schwer­de­ma­nage­ment wen­den.

In ei­ni­gen Kran­ken­häu­sern ste­hen zu­dem auch so­ge­nann­te Pa­ti­en­ten­für­spre­che­rin­nen und Pa­ti­en­ten­für­spre­cher zur Ver­fü­gung, an die Sie Ih­re An­lie­gen her­an­tra­gen kön­nen. Die­se ar­bei­ten eh­ren­amt­lich und sind un­ab­hän­gi­ge An­sprech­part­ner.

Sie kön­nen sich auch mit Fra­gen aus al­len me­di­zi­ni­schen und so­zi­al­recht­li­chen Be­rei­chen an die Un­ab­hän­gi­ge Pa­ti­en­ten­be­ra­tung Deutsch­land (UPD) wen­den. Be­ra­tung und Ser­vice der UPD sind für Sie kos­ten­frei. Die Be­ra­ter der UPD sind te­le­fo­nisch und on­line so­wie in den re­gio­na­len Be­ra­tungs­stel­len bun­des­weit zu er­rei­chen:

Bun­des­wei­tes Pa­ti­en­ten­te­le­fon: 0800 0 11 77 22 (ge­büh­ren­frei aus al­len Net­zen).

Un­ter fol­gen­dem Link fin­den Sie die Be­ra­tungs­stel­len vor Ort so­wie ei­nen Zu­gang zur On­line-Be­ra­tung:

www.​pat​ient​enbe​ratu​ng.​de

Ärz­te­kam­mer

Zahn­ärz­te­kam­mer

Je nach Ein­zel­fall kön­nen un­ter­schied­li­che Un­ter­la­gen not­wen­dig sein.

Es müs­sen kei­ne Vor­aus­set­zun­gen er­füllt sein.

Wen­den Sie sich mit Ih­rer Be­schwer­de an die zu­stän­di­gen Stel­len und las­sen sich über das wei­te­re Vor­ge­hen be­ra­ten.