Home
Na­vi­ga­ti­on

Per­so­nal­aus­weis: Adress­än­de­rung be­an­tra­gen

Wenn sich Ih­re Adres­se zum Bei­spiel nach ei­nem Um­zug ge­än­dert hat, müs­sen Sie Ih­re neue Adres­se auf Ih­rem Per­so­nal­aus­weis ein­tra­gen und im Chip än­dern las­sen. Da­für wird ein Adress­auf­kle­ber mit Ih­rer neu­en Adres­se auf Ih­ren Per­so­nal­aus­weis ge­klebt.

Auch wenn Sie ins Aus­land zie­hen, kei­ne Adres­se mehr in Deutsch­land ha­ben und die Adres­se im Aus­land noch nicht fest­steht, muss Ihr Per­so­nal­aus­weis ge­än­dert wer­den. Auf dem Adress­auf­kle­ber steht dann, dass Sie kei­ne An­schrift mehr in Deutsch­land ha­ben.

  • gül­ti­ger Per­so­nal­aus­weis
  • ak­tu­el­le Mel­de­be­stä­ti­gung
  • Ihr Per­so­nal­aus­weis ist gül­tig.
  • Sie ha­ben sich mit Ih­rer neu­en Adres­se be­reits bei Ih­rer zu­stän­di­gen Mel­de­be­hör­de an­ge­mel­det.

Es fal­len kei­ne Kos­ten an.

Wenn Sie die Adress­än­de­rung per­sön­lich be­an­tra­gen:

  • Sie nut­zen die di­gi­ta­le Leis­tung der elek­tro­ni­schen Wohn­sitz­an­mel­dung oder 
  • Sie mel­den sich per­sön­lich bei dem Bür­ger­amt am neu­en Wohn­ort.
    • Sie le­gen Ih­ren gül­ti­gen Per­so­nal­aus­weis und Ih­re Mel­de­be­stä­ti­gung vor.
    • Das Bür­ger­amt am neu­en Wohn­ort än­dert die Adres­se im Chip Ih­res Per­so­nal­aus­wei­ses und klebt ei­nen Adress­auf­kle­ber mit Ih­rer neu­en Adres­se auf Ih­ren Per­so­nal­aus­weis.

Sie kön­nen ei­ne an­de­re Per­son schrift­lich be­voll­mäch­ti­gen, die Adress­än­de­rung im Per­so­nal­aus­weis beim Bür­ger­amt am neu­en Wohn­ort für Sie vor­zu­neh­men.  

Sie müs­sen Ih­re neue Adres­se in Ih­rem Per­so­nal­aus­weis un­ver­züg­lich nach Um­zug än­dern las­sen.