Home
Na­vi­ga­ti­on

Pfle­ge­geld für Pfle­ge­el­tern

Lebt das Kind in ei­ner Pfle­ge­fa­mi­lie, so hat das Ju­gend­amt den not­wen­di­gen Un­ter­halt des Kin­des si­cher­zu­stel­len. Das Ju­gend­amt zahlt den Pfle­ge­el­tern des­halb Pfle­ge­geld in Form ei­nes mo­nat­li­chen Pau­schal­be­tra­ges so­wie ge­ge­be­nen­falls ein­ma­li­ge Bei­hil­fen und Zu­schüs­se.

Pfle­ge­geld

Das Pfle­ge­geld ent­hält:

  • Kos­ten für den Sach­auf­wand für das Pfle­ge­kind und
  • ei­nen Be­trag für die Kos­ten der Pfle­ge und Er­zie­hung, als Auf­wands­ent­schä­di­gung für die Pfle­ge­el­tern

Die Ju­gend­äm­ter le­gen die Be­trä­ge in ih­rem Zu­stän­dig­keits­be­reich fest. Sie kön­nen in ein­zel­nen Krei­sen und Städ­ten un­ter­schied­lich sein.

Ein­ma­li­ge Bei­hil­fen und Zu­schüs­se

Ne­ben dem mo­nat­li­chen Pfle­ge­geld be­steht die Mög­lich­keit, ein­ma­li­ge Bei­hil­fen oder Zu­schüs­se zu be­an­tra­gen – bei­spiels­wei­se für die Erst­aus­stat­tung der Pfle­ge­fa­mi­lie, wich­ti­ge An­läs­se wie et­wa die Tau­fe oder Ein­schu­lung so­wie Ur­laubs- und Fe­ri­en­fahr­ten des Pfle­ge­kin­des.

Das Kind oder der Ju­gend­li­che lebt auf Grund ei­ner Ent­schei­dung des Ju­gend­am­tes als Pfle­ge­kind bei Ih­nen.

Es fal­len kei­ne Kos­ten oder Ge­büh­ren an.

Nach­dem Sie das Kind in Ih­re Fa­mi­lie auf­ge­nom­men ha­ben, er­hal­ten Sie vom Ju­gend­amt mo­nat­lich das pau­scha­lier­te Pfle­ge­geld in Hö­he der vom Ju­gend­amt fest­ge­leg­ten Hö­he. Ein An­trag ist hier­für nicht er­for­der­lich. Die Kos­ten für den Sach­auf­wand und für Pfle­ge und Er­zie­hung wer­den ge­leis­tet, so­lan­ge sich das Kind in Voll­zeit­pfle­ge be­fin­det.