Home
Na­vi­ga­ti­on

Prü­fung Be­schleu­nig­te Grund­qua­li­fi­ka­ti­on von Be­rufs­kraft­fah­rern an­mel­den

Wenn Sie be­ruf­lich Gü­ter oder Per­so­nen auf der Stra­ße be­för­dern möch­ten, müs­sen Sie zu­sätz­lich zur Fahr­erlaub­nis ei­ne so­ge­nann­te Grund­qua­li­fi­ka­ti­on für Be­rufs­kraft­fah­rer nach­wei­sen.

Dies gilt für Fah­re­rin­nen und Fah­rer von Fahr­zeu­gen mit ei­nem zu­läs­si­gen Ge­samt­ge­wicht über 3,5 Ton­nen im Gü­ter­kraft- und Werk­ver­kehr oder von Fahr­zeu­gen mit mehr als acht Fahr­gast­plät­zen im Per­so­nen­ver­kehr, so­weit für das Füh­ren des Fahr­zeugs/der Fahr­zeug­kom­bi­na­ti­on ei­ne C- oder D-Klas­sen-Fahr­erlaub­nis er­for­der­lich ist.

Bei der Grund­qua­li­fi­ka­ti­on un­ter­schei­det man zwi­schen der ein­fa­chen und der be­schleu­nig­ten Grund­qua­li­fi­ka­ti­on.

Die be­schleu­nig­te Grund­qua­li­fi­ka­ti­on er­wer­ben Sie durch die Teil­nah­me an ei­ner Schu­lung bei ei­ner staat­lich an­er­kann­ten Aus­bil­dungs­stät­te so­wie der er­folg­rei­chen Ab­le­gung ei­ner theo­re­ti­schen Prü­fung bei der IHK. Die Teil­nah­me am Un­ter­richt ist hier ver­pflich­tend. Bei der theo­re­ti­schen Prü­fung sind wie­der­um Er­leich­te­run­gen für In­ha­ber von Fach­kun­de­nach­wei­sen nach den Be­rufs­zu­gangs­ver­ord­nun­gen vor­ge­se­hen. Ha­ben Sie Ih­re Fahr­erlaub­nis be­reits vor dem 10.09.2008 (Bus) oder dem 10.09.2009 (LKW) er­wor­ben, müs­sen Sie kei­ne Grund­qua­li­fi­ka­ti­on nach­wei­sen ("Be­sitz­stand"). Ei­ne Fahr­erlaub­nis müs­sen Sie für die be­schleu­nig­te Grund­qua­li­fi­ka­ti­on nicht vor­lie­gen.

Die Art der Prü­fung un­ter­schei­det sich je nach Vor­lie­gen von Vor­aus­set­zun­gen: Die Prü­fung "Um­stei­ger” kön­nen Sie dann ab­le­gen, wenn Sie be­reits die Re­gel­prü­fung für die Ver­kehrs­art er­folg­reich ab­ge­legt ha­ben, die nicht Ge­gen­stand der Um­stei­ger­prü­fung ist. So wird bei der Schu­lung be­schleu­nig­te Grund­qua­li­fi­ka­ti­on "Um­stei­ger" nur noch auf die Be­son­der­hei­ten der Ver­kehrs­art ein­ge­gan­gen. Bei­spiels­wei­se wird dem zu­künf­ti­gen Bus­fah­rer das Wis­sen ver­mit­telt, wie er sich in Be­zug auf die Fahr­gäs­te zu ver­hal­ten hat, da dies nicht Be­stand­teil sei­ner ers­ten Grund­qua­li­fi­ka­ti­on Gü­ter­ver­kehr war.
Dies gilt auch für Fah­rer, die die Fahr­erlaub­nis für die an­de­re Ver­kehrs­art vor dem je­wei­li­gen Stich­tag (Be­sitz­stand) er­wor­ben ha­ben.

Quer­ein­stei­ger­prü­fung „Be­schleu­nig­te Grund­qua­li­fi­ka­ti­on“

Die Prü­fung "Quer­ein­stei­ger” kön­nen Sie dann ab­le­gen, wenn Sie ei­nen gül­ti­gen Nach­weis über ei­ne Fach­kun­de­prü­fung für die Ver­kehrs­art be­sit­zen, für die die Prü­fung ab­ge­legt wer­den soll.

Da in der Fach­kun­de­prü­fung nicht sämt­li­che Kennt­nis­se ge­prüft wer­den über die ein Fah­rer ver­fü­gen muss, müs­sen Sie auch als In­ha­ber ei­ner Fach­kun­de­be­schei­ni­gung die Grund­qua­li­fi­ka­ti­on er­wer­ben.

Ge­naue­res ent­neh­men Sie bit­te dem Be­scheid.

  • Er­klä­rung zur Kos­ten­über­nah­me

Die Prü­fungs­ge­bühr rich­tet sich nach dem je­weils gül­ti­gen Ge­büh­ren­ta­rif der ört­lich zu­stän­di­gen IHK.

Für die Prü­fung be­schleu­nig­te Grund­qua­li­fi­ka­ti­on be­su­chen Sie ei­ne Schu­lung und mel­den sich bei der ört­lich zu­stän­di­gen IHK zur Prü­fung an.

Die er­folg­reich ab­ge­leg­te IHK-Prü­fung wird nicht durch ei­ne Be­schei­ni­gung in Pa­pier­form, son­dern durch ei­nen ent­spre­chen­den Ein­trag ins BQR do­ku­men­tiert.

In der Re­gel er­hal­ten Sie et­wa 2 Wo­chen nach Ab­le­gen der Prü­fung Ih­ren Be­scheid über Be­stehen oder Nicht­be­stehen der Prü­fung.

Der ge­sam­te Fra­gen­fun­dus für die Prü­fung zum Er­werb der be­schleu­nig­ten Be­rufs­kraft­fah­rer­qua­li­fi­ka­ti­on ist auf der DIHK-Web­site ver­öf­fent­licht: