Home
Na­vi­ga­ti­on

Rauch­warn­mel­der - Ein­bau

Ei­ne wich­ti­ge Maß­nah­me zum Schutz vor Brän­den ist der Ein­bau von Rauch­warn­mel­dern, der in Meck­len­burg-Vor­pom­mern seit April 2006 ge­setz­li­che Pflicht für Woh­nun­gen (Miet- und Ei­gen­tums­woh­nun­gen so­wie Ei­gen­hei­me) ist. So sind in Schlaf­räu­men und Kin­der­zim­mern so­wie in Flu­ren, über die Ret­tungs­we­ge von Auf­ent­halts­räu­men füh­ren, je­weils min­des­tens ein Rauch­warn­mel­der zu in­stal­lie­ren. Die Rauch­warn­mel­der müs­sen so ein­ge­baut oder an­ge­bracht und be­trie­ben wer­den, dass Brand­rauch früh­zei­tig er­kannt und ge­mel­det wird. Denn töd­lich ist bei ei­nem Brand in der Re­gel nicht das Feu­er, son­dern der Rauch! Be­reits we­ni­ge Atem­zü­ge hoch­gif­ti­gen Brand­rauchs kön­nen ge­nü­gen.