Home
Na­vi­ga­ti­on

Schäd­lings­be­kämp­fung von Wir­bel­tie­ren: Er­laub­nis be­an­tra­gen

Wenn Sie ge­werbs­mä­ßig Wir­bel­tie­re als Schäd­lin­ge be­kämp­fen wol­len, be­nö­ti­gen Sie vor Auf­nah­me Ih­rer Tä­tig­keit ei­ne tier­schutz­recht­li­che Er­laub­nis der zu­stän­di­gen Stel­le. 
Um ei­ne Er­laub­nis zu er­hal­ten, müs­sen Sie Ih­rem An­trag ge­ge­be­nen­falls auch Sach­kun­de­nach­wei­se der Per­so­nen bei­fü­gen, die be­rufs- oder ge­werbs­mä­ßig re­gel­mä­ßig Wir­bel­tie­re zum Zweck des Tö­tens be­täu­ben oder tö­ten.
Sie dür­fen die Tä­tig­keit auf­neh­men, so­bald Ih­nen die Er­laub­nis er­teilt wur­de.

  • Kla­ge beim ört­lich zu­stän­di­gen Ver­wal­tungs­ge­richt in­ner­halb ei­nes Mo­nats nach Er­halt des Be­schei­des
  • Wi­der­spruch
  • Wei­te­re In­for­ma­tio­nen, wie Sie Wi­der­spruch ein­le­gen, fin­den Sie im Be­scheid über Ih­ren An­trag auf Er­tei­lung ei­ner Er­laub­nis.
  • An­trag auf Er­tei­lung ei­ner Er­laub­nis zur ge­werbs­mä­ßi­gen Be­kämp­fung von Wir­bel­tie­ren als Schäd­lin­ge
  • Sach­kun­de­nach­weis
  • Nach­weis der Zu­ver­läs­sig­keit (Füh­rungs­zeug­nis)
  • An­ga­ben zu be­trof­fe­nen Tie­ren
  • ver­ant­wort­li­che Per­so­nen
  • Vor­rich­tun­gen und Stof­fe, die An­wen­dung fin­den sol­len

Für wei­te­re Aus­künf­te wen­den Sie sich bit­te an die für Sie zu­stän­di­ge Be­hör­de.

  • Sie (be­zie­hungs­wei­se die ver­ant­wort­li­che Per­son) müs­sen nach­wei­sen, dass Sie die er­for­der­li­che Sach­kun­de und Zu­ver­läs­sig­keit be­sit­zen.
  • Sie müs­sen An­ga­ben zu der Art der be­trof­fe­nen Tie­re ma­chen. 
  • Die von Ih­nen zur Ver­wen­dung vor­ge­se­he­nen Vor­rich­tun­gen und Stof­fe oder Zu­be­rei­tun­gen müs­sen für ei­ne tier­schutz­ge­rech­te Be­kämp­fung der be­trof­fe­nen Wir­bel­tier­art ge­eig­net sein und im An­trag an­ge­ge­ben wer­den.

Die Er­laub­nis er­hal­ten Sie von der zu­stän­di­gen Stel­le,

  • nach­dem Sie die er­for­der­li­chen Un­ter­la­gen und den An­trag auf Er­tei­lung ei­ner Er­laub­nis ein­ge­reicht ha­ben und
  • die zu­stän­di­ge Stel­le die Un­ter­la­gen mit dem Er­geb­nis ge­prüft hat, dass die er­for­der­li­chen Vor­aus­set­zun­gen vor­lie­gen.

Sie be­nö­ti­gen die Er­laub­nis der zu­stän­di­gen Be­hör­de vor Auf­nah­me Ih­rer Tä­tig­keit.

Wer ei­ne Tä­tig­keit oh­ne die er­for­der­li­che Er­laub­nis aus­übt, han­delt ord­nungs­wid­rig.