Home
Na­vi­ga­ti­on

Schäd­lings­be­kämp­fung von Wir­bel­tie­ren: Sach­kun­de­nach­weis be­an­tra­gen

Die Be­hör­de stellt ei­ne Sach­kun­de­be­schei­ni­gung über die Be­fä­hi­gung für die je­wei­li­ge Tä­tig­keit aus. Hier­für sind Nach­wei­se zu er­brin­gen, dass die per­sön­li­chen Fä­hig­kei­ten und Fer­tig­kei­ten für ei­ne Schäd­lings­be­kämp­fung vor­lie­gen.

Sach­kun­dig ist, wer ei­ne Prü­fung ab­ge­legt oder ei­ne Aus­bil­dung ab­ge­schlos­sen hat, die vom Ve­te­ri­när- und Le­bens­mit­tel­über­wa­chungs­amt an­er­kannt wor­den ist - z. B. den an­er­kann­ten Ab­schluss "ge­prüf­te/r Schäd­lings­be­kämp­fer/in“.

Seit dem 1. Au­gust 2004 gibt es die Be­rufs­aus­bil­dung zum Schäd­lings­be­kämp­fer / zur Schäd­lings­be­kämp­fe­rin. Die­se dau­ert 3 Jah­re und schlie­ßt nach prak­ti­schen so­wie theo­re­ti­schen Lehr­ein­hei­ten mit ei­ner ent­spre­chen­den Prü­fung an ei­ner Be­rufs­schu­le ab. Nä­he­res da­zu re­gelt die Ver­ord­nung über die Be­rufs­aus­bil­dung zum Schäd­lings­be­kämp­fer / zur Schäd­lings­be­kämp­fe­rin.

Be­schränkt sich die vor­ge­se­he­ne Schäd­lings­be­kämp­fung auf be­stimm­te An­wen­dungs­be­rei­che, ist sach­kun­dig auch, wer ei­ne Prü­fung ab­ge­legt oder ei­ne Aus­bil­dung er­folg­reich ab­ge­schlos­sen hat, die von der zu­stän­di­gen Be­hör­de für die­se Tä­tig­kei­ten als ge­eig­net an­er­kannt wor­den ist.

  • Wi­der­spruch
  • Wei­te­re In­for­ma­tio­nen, wie Sie Wi­der­spruch ein­le­gen kön­nen, fin­den Sie im Be­scheid über Ih­ren An­trag auf Er­tei­lung ei­ner Sach­kun­de.
  • Sach­kun­de­nach­wei­se: Sach­kun­dig ist, wer sich re­gel­mä­ßig fort­bil­det und
    • die Prü­fung ge­mäß der Ver­ord­nung über die Prü­fung zum an­er­kann­ten Ab­schluss "ge­prüf­ter Schäd­lings­be­kämp­fer / ge­prüf­te Schäd­lings­be­kämp­fe­rin" oder
    • die Prü­fung zum Ge­hil­fen oder Meis­ter für Schäd­lings­be­kämp­fung nach nicht mehr gel­ten­dem Recht in den al­ten Bun­des­län­dern oder nach dem Recht der ehe­ma­li­gen DDR ab­ge­legt oder
    • in ei­nem Mit­glied­staat der Eu­ro­päi­schen Ge­mein­schaf­ten nach­weis­lich ei­ne ver­gleich­ba­re Sach­kun­de er­wor­ben hat.
    • Sach­kun­dig ist auch, wer ei­ne Prü­fung ab­ge­legt oder ei­ne Aus­bil­dung er­folg­reich ab­ge­schlos­sen hat, die von der zu­stän­di­gen Be­hör­de als den oben er­wähn­ten Prü­fun­gen gleich­wer­tig an­er­kannt wor­den ist.
  • Nach­weis der Sach­kun­de z. B. in Form von Aus­bil­dungs­zeug­nis­sen, Schu­lungs­nach­wei­sen, Teil­nah­me­be­stä­ti­gun­gen, Be­schei­ni­gun­gen über Fort­bil­dun­gen
  • Per­so­nal­aus­weis
  • Er­kun­di­gen Sie sich bit­te be­züg­lich noch zu­sätz­lich ein­zu­rei­chen­der Un­ter­la­gen bei Ih­rem Ve­te­ri­när- und Le­bens­mit­tel­über­wa­chungs­amt. Die­ses wird Ih­nen auch dar­über Aus­kunft ge­ben, ob Sie be­reits sach­kun­dig sind oder wie bzw. durch wel­che Schu­lungs­an­ge­bo­te Sie die Sach­kun­de er­lan­gen kön­nen.

Sach­kun­de des An­trags­stel­lers.

Sach­kun­dig ist, wer ei­ne Prü­fung ab­ge­legt oder ei­ne Aus­bil­dung er­folg­reich ab­ge­schlos­sen hat, die von der zu­stän­di­gen Be­hör­de an­er­kannt wor­den ist.

Im Rah­men ei­ner Aus­bil­dung fal­len für die Sach­kun­de kei­ne Kos­ten an. Wenn die Aus­bil­dung auf pri­va­ter Ebe­ne er­folgt, hän­gen die Kos­ten vom An­bie­ter der Lehr­gän­ge ab. In die­sen sind die an­fal­len­den Prü­fungs­ge­büh­ren meist ent­hal­ten.

Die Hö­he der Kos­ten sind ab­hän­gig von dem Zeit­auf­wand, be­tra­gen aber min­des­tens 25,00 EUR

Den Sach­kun­de­nach­weis er­hal­ten Sie von der zu­stän­di­gen Stel­le, nach­dem Sie die er­for­der­li­chen Un­ter­la­gen und den An­trag auf Aus­stel­lung ei­nes Sach­kun­de­nach­wei­ses ein­ge­reicht ha­ben, die zu­stän­di­ge Stel­le die Un­ter­la­gen ge­prüft hat und die Vor­aus­set­zun­gen ge­prüft wur­den.

Wei­te­re In­for­ma­tio­nen er­hal­ten Sie beim Deut­schen Schäd­lings­be­kämp­fer­ver­band.