Home
Na­vi­ga­ti­on

So­zi­al­pass be­an­tra­gen

Ei­ni­ge Kom­mu­nen bie­ten Bür­ge­rin­nen und Bür­gern, die zum Bei­spiel auf staat­li­che So­zi­al­leis­tun­gen an­ge­wie­sen sind, ei­nen spe­zi­el­len Pass zur In­an­spruch­nah­me von Er­mä­ßi­gun­gen an. Die­ser be­rech­tigt zur In­an­spruch­nah­me von Er­mä­ßi­gun­gen, ins­be­son­de­re bei kul­tu­rel­len Ein­rich­tun­gen und Ver­an­stal­tun­gen oder im Frei­zeit­be­reich. Der Leis­tungs­um­fang und der Er­mä­ßi­gungs­grad wer­den durch die je­wei­li­ge Kom­mu­ne fest­ge­legt.

Spe­zi­el­le Hin­wei­se für -

Die Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock bie­tet Emp­fän­ge­rin­nen und Emp­fän­gern von So­zi­al­leis­tun­gen ei­nen Aus­weis (WAR­NOW­PASS) an, der zur Nut­zung er­mä­ßig­ter oder kos­ten­frei­er An­ge­bo­te von Ver­ei­nen, Un­ter­neh­men und an­de­ren Ver­an­stal­tern be­rech­tigt und ei­ne er­mä­ßig­te Nut­zung des Per­so­nen­nah­ver­kehrs der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock er­mög­licht.

Mit dem War­now­pass er­hal­ten sei­ne In­ha­be­rin­nen und In­ha­ber die Mög­lich­keit, sich am ge­sell­schaft­lich kul­tu­rel­len Le­ben un­se­rer Stadt zu be­tei­li­gen.

Der War­now­pass er­mög­licht er­mä­ßig­te oder kos­ten­freie An­ge­bo­te bei­spiels­wei­se bei:

  • Ver­kehrs­ver­bund War­now
  • DRK  Kreis­ver­band Ros­tock
  • Wohl­tat e.V.
  • Kon­ser­va­to­ri­um R.W. Re­geny
  • PSV Ros­tock e.V.
  • Welt-Mu­sik-Schu­le „Carl Orff“ der Han­se­stadt Ros­tock e.V.
  • Hoch­schu­le für Mu­sik und Thea­ter Ros­tock
  • Volks­hoch­schu­le Ros­tock
  • Volks­thea­ter Ros­tock GmbH
  • Kul­tur­his­to­ri­sches Mu­se­um Ros­tock
  • Schiff­fahrts­mu­se­um Ros­tock
  • Zoo­lo­gi­scher Gar­ten Ros­tock
  • Mu­se­ums­ver­ein War­ne­mün­de
  • AR­Thus Ju­gend­kunst­schu­le
  • Kan­to­rei Lich­ten­ha­gen
  • Cam­pa­gnie de Comé­die
  • Kunst­hal­le Ros­tock

Ein­zel­hei­ten zu den Er­mä­ßi­gun­gen er­fah­ren Sie bei den je­wei­li­gen An­bie­tern.

Spe­zi­el­le Hin­wei­se für -

Grund­la­gen sind die Bür­ger­schafts­be­schlüs­se über

  • die Aus­wei­tung So­zi­al­ta­rif des VVW auf Wo­chen- und Mo­nats­fahr­kar­ten vom 03.04.2019 (2019/BV/4424)
  • die Än­de­rung der Be­rech­ti­gungs­vor­aus­set­zung für den Er­halt des War­now­pas­ses und des Kin­der­war­now­pas­ses vom 31.03.2004 und 09.03.2011
  • die Strei­chung des städ­ti­schen Zu­schus­ses zur Mit­tags­ver­sor­gung von schul­pflich­ti­gen Kin­dern von War­now­pas­sin­ha­bern (Kin­der­war­now­pass), die Leis­tun­gen nach dem SGB II und XII er­hal­ten, vom 09.03.2011 so­wie die Ge­wäh­rung des So­zi­al­ta­rifs vom 14.03.2007.
Spe­zi­el­le Hin­wei­se für -
  • Vor­la­ge ei­nes Leis­tungs­be­schei­des oder ei­ner Be­schei­ni­gung über die Be­frei­ung der Rund­funk­bei­trags­pflicht bzw. der Me­di­ka­men­ten­zu­zah­lung
  • Per­so­nal­aus­weis
Spe­zi­el­le Hin­wei­se für -
  • Sie sind Ein­woh­ne­rin/Ein­woh­ner der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock.

War­now­pass oh­ne So­zi­al­ti­cket

  • Emp­fän­ge­rin­nen und Emp­fän­ger von Ar­beits­lo­sen­geld II / So­zi­al­geld nach SGB II
  • Emp­fän­ge­rin­nen und Emp­fän­ger von Grund­si­che­rung im Al­ter und bei vol­ler Er­werbs­min­de­rung nach dem 4. Ka­pi­tel SGB XII
  • Emp­fän­ge­rin­nen und Emp­fän­ger von Hil­fe zum Le­bens­un­ter­halt nach dem 3. Ka­pi­tel SGB XII
  • Emp­fän­ge­rin­nen und Emp­fän­ger von Leis­tun­gen nach dem Asyl­be­wer­ber­leis­tungs­ge­setz (Asyl­bLG)
  • In­ha­be­rin­nen und In­ha­bern (aus­ge­nom­men Stu­den­tin­nen und Stu­den­ten) ei­ner Be­schei­ni­gung zur Be­frei­ung der Rund­funk­bei­trags­pflicht so­wie In­ha­be­rin­nen und In­ha­ber von Kran­ken­kas­sen­be­schei­ni­gun­gen, die von der Zu­zah­lung für Me­di­ka­men­te be­frei­en

War­now­pass mit So­zi­al­ti­cket

  • Emp­fän­ge­rin­nen und Emp­fän­ger von Ar­beits­lo­sen­geld II / So­zi­al­geld nach SGB II
  • Emp­fän­ge­rin­nen und Emp­fän­ger von Grund­si­che­rung im Al­ter und bei vol­ler Er­werbs­min­de­rung nach dem 4. Ka­pi­tel SGB XII
  • Emp­fän­ge­rin­nen und Emp­fän­ger von Hil­fe zum Le­bens­un­ter­halt nach dem 3. Ka­pi­tel SGB XII
  • Emp­fän­ge­rin­nen und Emp­fän­ger von Leis­tun­gen nach dem Asyl­be­wer­ber­leis­tungs­ge­setz (Asyl­bLG)
Spe­zi­el­le Hin­wei­se für -

Ei­nen War­now­pass oh­ne So­zi­al­ti­cket er­hal­ten Sie an al­len In­fo­punk­ten des Am­tes für Ju­gend, So­zia­les und Asyl der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock und im Han­se-Job­cen­ter Ros­tock. Der War­now­pass oh­ne So­zi­al­ti­cket wird Ih­nen di­rekt auf An­fra­ge un­ter Vor­la­ge Ih­res Leis­tungs­be­schei­des oder bei Vor­la­ge ei­ner Be­schei­ni­gung zur Be­frei­ung der Rund­funk­bei­trags­pflicht/ Me­di­ka­men­ten­zu­zah­lung aus­ge­stellt.

Die Aus­stel­lung ei­nes War­now­pas­ses mit So­zi­al­ti­cket kön­nen Sie bei ei­nem Be­ra­tungs­ge­spräch im Amt für Ju­gend, So­zia­les und Asyl der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock oder im Han­se-Job­cen­ter Ros­tock er­fra­gen. Lie­gen die Vor­aus­set­zun­gen für den Er­halt ei­nes War­now­pas­ses mit So­zi­al­ti­cket vor, wird Ih­nen die­ser di­rekt im Ge­spräch aus­ge­stellt.

Spe­zi­el­le Hin­wei­se für -
  • Der War­now­pass wird Ih­nen di­rekt im Be­ra­tungs­ge­spräch aus­ge­stellt.
Spe­zi­el­le Hin­wei­se für -

Als Gel­tungs­dau­er ist ein Jahr nicht zu über­schrei­ten. In­ner­halb die­ses Zeit­rah­mens wird der Be­wil­li­gungs­zeit­raum der Leis­tungs­ge­wäh­rung nach SGB II, SGB XII oder Asyl­bLG bzw. die Dau­er der Bei­trags-/ Zu­zah­lungs­be­frei­ung ma­ß­ge­bend und auf der Rück­sei­te des Pas­ses ein­ge­tra­gen.