Home
Na­vi­ga­ti­on

Steu­er­be­ra­ter und Steu­er­be­ra­te­rin: Be­stel­lung be­an­tra­gen

Steu­er­be­ra­ter und Steu­er­be­voll­mäch­tig­te müs­sen, um ih­ren Be­ruf aus­üben zu kön­nen, von der für ih­ren Kanz­lei­sitz zu­stän­di­gen Steu­er­be­ra­ter­kam­mer be­stellt wer­den. Mit der Be­stel­lung wird gleich­zei­tig die Mit­glied­schaft be­grün­det. Die­se ist in ei­ner Steu­er­be­ra­ter­kam­mer ver­pflich­tend.
Die Steu­er­be­ra­ter­kam­mern sind Kör­per­schaf­ten des öf­fent­li­chen Rechts. Zu den Haupt­auf­ga­ben der Kam­mer ge­hört es ins­be­son­de­re, die Er­fül­lung der Be­rufs­pflich­ten zu über­wa­chen, die Be­rufs­in­ter­es­sen ih­rer Mit­glie­der zu ver­tre­ten so­wie de­ren Wei­ter- und Fort­bil­dung zu för­dern.

Um von ei­ner der Steu­er­be­ra­ter­kam­mern be­stellt zu wer­den, müs­sen Sie

  • die Prü­fung als Steu­er­be­ra­ter be­stan­den ha­ben oder
  • von der Prü­fung be­freit sein und
  • Ih­ren Kanz­lei­sitz im Ein­zugs­be­reich der je­wei­li­gen Kam­mer grün­den.

Die Be­stel­lung zum Steu­er­be­ra­ter müs­sen Sie schrift­lich bei der für Ih­ren Kanz­lei­sitz zu­stän­di­gen Steu­er­be­ra­ter­kam­mer be­an­tra­gen. Dort er­hal­ten Sie ein ent­spre­chen­des For­mu­lar. Das For­mu­lar rei­chen Sie aus­ge­füllt und un­ter­schrie­ben zu­sam­men mit den er­for­der­li­chen Un­ter­la­gen bei der zu­stän­di­gen Kam­mer ein.

Hin­weis: Sie müs­sen bei der Mel­de­be­hör­de ein Füh­rungs­zeug­nis zur Vor­la­ge bei der Steu­er­be­ra­ter­kam­mer be­an­tra­gen. Die­ses wird au­to­ma­tisch (bei Be­le­gart 0) an die Kam­mer ver­sandt.
Sind al­le Vor­aus­set­zun­gen für die Be­stel­lung ge­ge­ben, wird ei­ne Be­stel­lungs­ur­kun­de aus­ge­stellt. Sie wer­den in das Be­rufs­re­gis­ter ein­ge­tra­gen.

  • be­glau­big­te Ab­schrift der Be­schei­ni­gung über die er­folg­reich ab­ge­leg­te Steu­er­be­ra­ter­prü­fung oder die Be­frei­ung von die­ser Prü­fung
  • ak­tu­el­les Licht­bild,
  • bei Rechts­an­wäl­ten, nie­der­ge­las­se­nen eu­ro­päi­schen Rechts­an­wäl­ten, Wirt­schafts­prü­fern oder ver­ei­dig­ten Buch­prü­fern au­ßer­dem: Be­schei­ni­gung von der für Sie zu­stän­di­gen Be­rufs­or­ga­ni­sa­ti­on,
  • Nach­weis ei­ner Be­rufs­haft­pflicht­ver­si­che­rung oder Nach­weis der Mit­ver­si­che­rung bei ei­nem Ar­beit­ge­ber
  • Iden­ti­fi­ka­ti­ons­do­ku­ment; al­ter­na­tiv Rei­se­pass mit Mel­de­be­stä­ti­gung

Für die Be­stel­lung ist je nach Steu­er­be­ra­ter­kam­mer ei­ne Be­ar­bei­tungs­ge­bühr zu ent­rich­ten.