Home
Na­vi­ga­ti­on

Steu­er­iden­ti­fi­ka­ti­ons­num­mer Zu­tei­lung

Je­der Bür­ge­rin und je­dem Bür­ger in Deutsch­land wird au­to­ma­tisch ei­ne Steu­er­iden­ti­fi­ka­ti­ons­num­mer zu­ge­teilt.
Die Steu­er­iden­ti­fi­ka­ti­ons­num­mer dient der Iden­ti­fi­ka­ti­on im Be­steue­rungs­ver­fah­ren. Durch sie kön­nen Steu­er­erklä­run­gen, Mit­tei­lun­gen und Schrift­ver­kehr im­mer ein­deu­tig zu­ge­ord­net wer­den.
Die Steu­er­iden­ti­fi­ka­ti­ons­num­mer ist ei­ne „nicht­spre­chen­de Num­mer“. Das hei­ßt, dass sich aus ihr selbst we­der per­so­nen­be­zo­ge­ne Da­ten noch das zu­stän­di­ge Fi­nanz­amt ab­le­sen las­sen.
Je­des neu­ge­bo­re­ne Kind so­wie je­de neue Bür­ge­rin und je­der neue Bür­ger be­kommt bei der ers­ten An­mel­dung in Deutsch­land au­to­ma­tisch ei­ne Steu­er­iden­ti­fi­ka­ti­ons­num­mer zu­ge­teilt. Sie bleibt ein Le­ben lang gül­tig und än­dert sich auch nicht bei Um­zug oder Hei­rat.
Wenn Sie in­ner­halb von 3 Mo­na­ten nach Ih­rer erst­ma­li­gen An­mel­dung in Deutsch­land oder für Ihr neu­ge­bo­re­nes Kind noch kein Schrei­ben mit der Steu­er­iden­ti­fi­ka­ti­ons­num­mer er­hal­ten ha­ben, kön­nen Sie dem Bun­des­zen­tral­amt für Steu­ern Ih­re per­sön­li­chen Da­ten mit­tei­len. Es wird sich dann mit der Mel­de­be­hör­de in Ver­bin­dung set­zen und Ih­nen die Steu­er­iden­ti­fi­ka­ti­ons­num­mer zu­sen­den. Wenn Sie Ih­re Steu­er­iden­ti­fi­ka­ti­ons­num­mer nicht mehr fin­den, kön­nen Sie sie sich er­neut mit­tei­len las­sen.
Die steu­er­li­che Iden­ti­fi­ka­ti­ons­num­mer er­hal­ten Sie per Post an Ih­re Mel­de­an­schrift. Ei­ne te­le­fo­ni­sche Mit­tei­lung oder ei­ne Mit­tei­lung per E-Mail ist aus da­ten­schutz­recht­li­chen Grün­den nicht mög­lich.

Die steu­er­li­che Iden­ti­fi­ka­ti­ons­num­mer er­hal­ten Sie au­to­ma­tisch per Post an Ih­re Mel­de­adres­se.

  • Kin­der er­hal­ten die Steu­er­iden­ti­fi­ka­ti­ons­num­mer nach der Ge­burt.
  • Falls Sie Ih­re steu­er­li­che Iden­ti­fi­ka­ti­ons­num­mer nicht auf­fin­den kön­nen, dann fin­den Sie die Num­mer in der Re­gel auch
    • im Ein­kom­men­steu­er­be­scheid,
    • auf der Lohn­steu­er­be­schei­ni­gung oder
    • im In­for­ma­ti­ons­schrei­ben des Fi­nanz­am­tes.
  • Über das fol­gen­de Ein­ga­be­for­mu­lar kön­nen Sie die Num­mer auch er­neut an­for­dern.
  • Sie er­hal­ten die Num­mer per Post an Ih­re ak­tu­el­le Mel­de­an­schrift.

kei­ne

Die steu­er­li­che Iden­ti­fi­ka­ti­ons­num­mer er­hal­ten Sie per Post an Ih­re Mel­de­an­schrift. Ei­ne te­le­fo­ni­sche Mit­tei­lung oder ei­ne Mit­tei­lung per E-Mail ist aus da­ten­schutz­recht­li­chen Grün­den nicht mög­lich.

Bun­des­zen­tral­amt für Steu­ern
An der Küp­pe 1
53221 Bonn


Te­le­fon: 0228 406-1240
Fax: 0228 406-3200

Ser­vice­zei­ten:
Mon­tag: 08:00 – 16:00 Uhr
Diens­tag: 08:00 – 16:00 Uhr
Mitt­woch: 08:00 – 16:00 Uhr
Don­ners­tag: 08:00 – 16:00 Uhr
Frei­tag: 08:00 – 16:00 Uhr