Home
Na­vi­ga­ti­on

Tier­trans­por­te: Be­fä­hi­gungs­nach­weis be­an­tra­gen

Für die Durch­füh­rung von Tier­trans­por­ten sind ins­be­son­de­re die Vor­ga­ben der Ver­ord­nung (EG) Nr. 1/2005 über den Schutz von Tie­ren beim Trans­port (EU-Tier­schutz­trans­port­ver­ord­nung) und der na­tio­na­len Tier­schutz­trans­port­ver­ord­nung vom 11. Fe­bru­ar 2009 zu be­ach­ten. In den Ver­ord­nun­gen ist der Um­gang mit den Tie­ren bei der Ver­la­dung, der Flä­chen­be­darf so­wie die Si­cher­stel­lung der Ver­sor­gung der Tie­re wäh­rend des Trans­ports oder auch die Trans­port­dau­er ge­re­gelt.

Ins­be­son­de­re für Tie­re, die nicht dar­an ge­wöhnt sind, stellt je­der Trans­port ei­ne Be­las­tung dar. Die­ses gilt ins­be­son­de­re dann, wenn ge­wohn­te Ver­sor­gungs­zei­ten über­schrit­ten wer­den. Ziel muss es da­her sein, die Tie­re in­di­vi­du­ell auf den Trans­port vor­zu­be­rei­ten und die Trans­port­dau­er den Be­dürf­nis­sen der Tie­re an­zu­pas­sen.

Je­der, der Tie­re trans­por­tiert, muss in an­ge­mes­se­ner Wei­se ge­schult oder qua­li­fi­ziert sein. Auch Per­so­nen, die land­wirt­schaft­li­che Nutz­tie­re mit Stra­ßen­fahr­zeu­gen über ei­ne Stre­cke von mehr als 65 Ki­lo­me­ter trans­por­tie­ren, be­nö­ti­gen ei­nen Be­fä­hi­gungs­nach­weis. Der Be­fä­hi­gungs­nach­weis ist zwin­gend vor­ge­schrie­ben. Der be­trof­fe­ne Per­so­nen­kreis muss ei­nen Lehr­gang er­folg­reich ab­ge­schlos­sen und ei­ne Prü­fung ab­ge­legt ha­ben.

Für die Er­tei­lung des Be­fä­hi­gungs­nach­wei­ses wer­den Ge­büh­ren in Hö­he von 25 EUR er­ho­ben. 

Nach Ar­ti­kel 10 der EU-Ver­ord­nung (EG) 1/2005 müs­sen Land­wir­te, die ih­re ei­ge­nen Tie­re in ei­ge­nen Fahr­zeu­gen zu Zucht­schau­en, Tier­aus­stel­lun­gen, Auk­tio­nen, Märk­ten usw. über ei­ne Stre­cke von mehr als 65 Ki­lo­me­ter trans­por­tie­ren, auch als Trans­port­un­ter­neh­mer zu­ge­las­sen sein. Hier­für ha­ben die Land­wir­te ei­ne aus­rei­chen­de und an­ge­mes­se­ne Aus­rüs­tung nach­zu­wei­sen. Zur Aus­rüs­tung ge­hö­ren so ge­nann­te Vieh­an­hän­ger und an­de­re Trans­port­mit­tel.

Der Text wur­de frei­ge­ge­ben von Mi­nis­te­ri­um für Land­wirt­schaft, Um­welt und Ver­brau­cher­schutz Meck­len­burg-Vor­pom­mern am 06.06.2011.

In Meck­len­burg-Vor­pom­mern wer­den die Lehr­gän­ge und Er­gän­zungs­lehr­gän­ge an der Fach­schu­le für Agrar­wirt­schaft des Lan­des Meck­len­burg-Vor­pom­mern durch­ge­führt.