Home
Na­vi­ga­ti­on

To­ta­li­sa­tor: Be­triebs­er­laub­nis be­an­tra­gen

Sie sind ein Renn- oder Pfer­de­zucht­ver­ein und wol­len aus An­lass öf­fent­li­cher Leis­tungs­prü­fun­gen für Pfer­de ei­nen To­ta­li­sa­tor auf der Renn­bahn be­trei­ben oder ei­ne Wett­an­nah­me­stel­le für Pfer­de­ren­nen au­ßer­halb ei­ner Renn­bahn be­trei­ben, dann be­nö­ti­gen Sie ei­ne To­ta­li­sa­tor­er­laub­nis nach dem Renn­wett- und Lot­te­rie­ge­setz.

Bei der To­ta­li­sa­tor­wet­te wet­ten die Wett­teil­neh­men­den un­ter­ein­an­der und nicht ge­gen ei­nen Buch­ma­cher. Der To­ta­li­sa­tor ist ein Ver­fah­ren, mit wel­chem im Vor­feld des Pfer­de­ren­nens aus al­len plat­zier­ten Wett­ein­sät­zen kon­ti­nu­ier­lich bis zum Renn­start die je­wei­li­gen Ge­winn­quo­ten er­mit­telt und nach Ren­nen­de die ord­nungs­ge­mä­ße Ge­winn­aus­schüt­tung ab­ge­wi­ckelt wird. Wet­ten kön­nen beim To­ta­li­sa­tor auf der Renn­bahn, aber auch in Wett­an­nah­me­stel­len au­ßer­halb des Renn­plat­zes plat­ziert wer­den.

Ein ge­rin­ger An­teil aus dem Wett­ge­schäft geht di­rekt an den Renn­ver­ein, der die­sen aus­schlie­ß­lich zum Bes­ten der Lan­des­pfer­de­zucht und zur Ver­an­stal­tung der Pfer­de­ren­nen ver­wen­den muss.

  • Kla­ge vor dem Ver­wal­tungs­ge­richt
  • Ver­eins­sat­zung
  • Aus­zug aus dem Ver­eins­re­gis­ter oder der Nach­weis der Mit­glied­schaft in ei­ner Züch­ter­ver­ei­ni­gung
  • jähr­li­cher Vor­anschlag
  • Ge­schäfts­be­richt des Vor­jah­res
  • Wett­vor­aus­set­zun­gen
  • ge­ge­be­nen­falls Kauf-, Miet- oder Pacht­ver­trag
  • Nach­weis über die tat­säch­li­che Ver­fü­gungs­ge­walt über ge­eig­ne­te Räum­lich­kei­ten als Wett­an­nah­me­stel­le au­ßer­halb der Renn­bahn
  • Sie müs­sen ein rechts­fä­hi­ger oder nicht-rechts­fä­hi­ger Renn- oder Pfer­de­zucht­ver­ein sein.
  • Aus Ih­rer Ver­eins­sat­zung muss sich er­ge­ben, dass der aus­schlie­ß­li­che Zweck des Ver­eins die För­de­rung der Lan­des­pfer­de­zucht, un­ter an­de­rem durch Ver­an­stal­tung von Leis­tungs­prü­fun­gen für Pfer­de ist. 
  • Ih­re Vor­stands­mit­glie­der und sons­ti­gen lei­ten­den Per­sön­lich­kei­ten des Ver­eins müs­sen die Si­cher­heit bie­ten, dass der Zweck des Ver­eins ver­wirk­licht wird.
  • Sie müs­sen sich ver­pflich­ten, den Buch­ma­chern, de­nen die Er­laub­nis für den Ab­schluss oder die Ver­mitt­lung von Wet­ten auf der Renn­bahn des Ver­eins er­teilt ist, die Aus­übung ih­res Ge­wer­bes an den Renn­ta­gen auf der Renn­bahn ge­gen Ent­rich­tung ei­nes Stand­gel­des zu ge­stat­ten. 
  • Das Ver­an­stal­ten oder das Ver­mit­teln des Glücks­spiels (Pfer­de­wet­te) läuft den de­fi­nier­ten Zie­len des Glücks­spiel­staats­ver­tra­ges nicht zu­wi­der.

Sie be­an­tra­gen die To­ta­li­sa­tor­er­laub­nis beim Mi­nis­te­ri­um für Kli­ma­schutz, Land­wirt­schaft, länd­li­che Räu­me und Um­welt M-V. Sie ge­ben an, ob Sie den To­ta­li­sa­tor auf ei­ner Renn­bahn oder ei­ner Wett­an­nah­me­stel­le au­ßer­halb ei­ner Renn­bahn be­trei­ben möch­ten.

Ihr An­trag wird von der zu­stän­di­gen Stel­le ge­prüft.

Wenn Sie al­le Vor­aus­set­zun­gen er­fül­len, er­hal­ten Sie nach Ab­schluss des Ver­fah­rens ei­ne Er­laub­nis.

Die Er­laub­nis kann mit ei­ner Be­fris­tung oder ei­nem Vor­be­halt des Wi­der­rufs er­teilt oder mit ei­ner Auf­la­ge oder ei­nem Vor­be­halt ei­ner nach­träg­li­chen Än­de­rung oder Er­gän­zung ei­ner Auf­la­ge ver­bun­den wer­den. Sie kann auch auf ein­zel­ne Ver­an­stal­tun­gen be­grenzt wer­den.

Der An­trag ist spä­tes­tens 3 Mo­na­te vor Durch­füh­rung der Ren­nen zu stel­len.

Wer oh­ne Er­laub­nis ein To­ta­li­sa­tor­un­ter­neh­men be­treibt, wird mit ei­ner Frei­heits­stra­fe bis zu zwei Jah­ren oder mit ei­ner Geld­stra­fe be­straft!

Bit­te be­ach­ten Sie, dass Sie bei Aus­übung des To­ta­li­sa­tor­ge­wer­bes die Pflich­ten des Glücks­spiel­staats­ver­tra­ges be­ach­ten müs­sen. Die­se sind ins­be­son­de­re in §§ 1 bis 3, 5 bis 7 und 27 des Glücks­spiel­staats­ver­tra­ges ge­re­gelt.