Home
Na­vi­ga­ti­on

Über­nah­me von Bürg­schaf­ten des Lan­des Meck­len­burg-Vor­pom­mern zu Guns­ten land­wirt­schaft­li­cher Un­ter­neh­men be­an­tra­gen

Bürg­schafts­zweck

Das Land über­nimmt Bürg­schaf­ten, um im In­ter­es­se des Lan­des volks­wirt­schaft­lich för­de­rungs­wür­di­ge und be­triebs­wirt­schaft­lich ver­tret­ba­re Maß­nah­men zur Un­ter­stüt­zung ei­ner wett­be­werbs­fä­hi­gen, nach­hal­ti­gen, um­welt­scho­nen­den, tier­art­ge­rech­ten und mul­ti­funk­tio­na­len Land­wirt­schaft zu er­mög­li­chen.

Ge­gen­stand der Bürg­schaft

Bürg­schafts­über­nah­me zur Ab­si­che­rung von neu­en Um­lauf­mit­tel­fi­nan­zie­run­gen und In­ves­ti­tio­nen in lang­le­bi­ge Wirt­schafts­gü­ter (au­ßer Bo­den­käu­fe)

Bürg­schafts­emp­fän­ger

  • land­wirt­schaft­li­che Un­ter­neh­men, die den KMU An­for­de­run­gen ent­spre­chen und ih­re Be­triebs­stät­te in Meck­len­burg-Vor­pom­mern ha­ben
  • Be­schrän­kung des Vieh­be­sat­zes auf max. 2 GV/ha

Art und Um­fang der Bürg­schaft

  • Aus­fall­bürg­schaf­ten mit an­tei­li­gem Ri­si­ko des Kre­dit­ge­bers von min­des­tens 20 % des Kre­dit­aus­falls
  • die Zins­sät­ze ver­bürg­ter Dar­le­hen dür­fen die ak­tu­el­len Kon­di­tio­nen der Land­wirt­schaft­li­chen Ren­ten­bank nach dem ri­si­ko­ge­rech­ten Zins­sys­tem nicht über­schrei­ten
  • Lauf­zeit der Bürg­schaf­ten für Um­lauf­mit­tel­fi­nan­zie­run­gen 6 - 8 Jah­re, für In­ves­ti­tio­nen in lang­le­bi­ge Wirt­schafts­gü­ter 12 Jah­re
  • Kre­dit­ver­trag oder Kre­dit­zu­sa­ge­schrei­ben
  • An­trags­bo­gen und Er­klä­rung des Kre­dit­neh­mers zum Bürg­schafts­an­trag
  • Be­schei­ni­gung des Fi­nanz­am­tes, ob ge­ge­be­nen­falls Steu­er­rück­stän­de be­stehen
  • Un­ter­schrie­be­ne und tes­tier­te Jah­res­ab­schlüs­se
  • Be­triebs­wirt­schaft­li­che Aus­wer­tun­gen
  • Be­si­che­rungs­vor­schlag

Ei­ne aus­führ­li­che Be­schrei­bung der An­trags­un­ter­la­gen fin­den Sie in An­la­ge 1 der Bürg­schafts­richt­li­nie.

  • an­der­wei­ti­ge Fi­nan­zie­rungs­hil­fen dür­fen nicht zur Ver­fü­gung ste­hen
  • An­trag­stel­lung grund­sätz­lich vor Fi­nan­zie­rungs­be­ginn
  • Maß­nah­me muss be­triebs­wirt­schaft­lich ver­tret­bar sein
  • Über­ein­stim­mung mit den je­weils gel­ten­den EU-bei­hil­fe­recht­li­chen Vor­schrif­ten

Für die Be­an­tra­gung ei­ner Bürg­schaft wird ein ein­ma­li­ges Be­ar­bei­tungs­ent­gelt in Hö­he von 1 % des Bürg­schafts­be­trags er­ho­ben, min­des­tens EUR 2.000. Die­se ist mit An­trag­stel­lung fäl­lig.

Das lau­fen­de Bürg­schafts­ent­gelt be­trägt mind. 0,8 % p.a. des Bürg­schafts­be­trags bzw. des va­lu­tie­ren­den Bürg­schafts­ob­li­gos.

Im Fal­le ei­ner Über­schrei­tung von För­der­höchst­gren­zen kön­nen Ab­wei­chun­gen vom Re­gel­ent­gelt er­for­der­lich sein.

Das lau­fen­de Bürg­schafts­ent­gelt ist ab Zu­gang der Bürg­schafts­zu­si­che­rung zu ent­rich­ten.

De­tails zu Be­ar­bei­tungs- und Bürg­schafts­ent­gelt re­gelt die Ent­gelt­re­ge­lung in An­la­ge 2 zur Bürg­schafts­richt­li­nie Land­wirt­schaft.

Be­an­tra­gung über die Haus­ban­ken; die­se stellt den An­trag auf Bürg­schafts­über­nah­me bei der

Pri­ce­wa­ter­hou­seCo­o­pers Ak­ti­en­ge­sell­schaft
Wirt­schafts­prü­fungs­ge­sell­schaft
Wer­der­stra­ße 74 b
19055 Schwe­rin

in­di­vi­du­ell

Mi­nis­te­ri­um für Kli­ma­schutz, Land­wirt­schaft, länd­li­che Räu­me und Um­welt Meck­len­burg-Vor­pom­mern
Pauls­hö­her Weg 1
19061 Schwe­rin

An­trä­ge über die je­wei­li­ge Haus­bank an:

Pri­ce­wa­ter­hou­seCo­o­pers Ak­ti­en­ge­sell­schaft
Wirt­schafts­prü­fungs­ge­sell­schaft
Wer­der­stra­ße 74 b
19055 Schwe­rin