Home
Na­vi­ga­ti­on

Ver­brin­gung von Ab­fäl­len in Deutsch­land und Eu­ro­pa: Zu­stim­mung für Ab­fäl­le nach der "grü­nen" Ab­fall­lis­te be­an­tra­gen

Al­le Ab­fäl­le zur Be­sei­ti­gung und zur Ver­wer­tung, die über Staats­gren­zen ver­bracht wer­den sol­len, müs­sen grund­sätz­lich no­ti­fi­ziert wer­den. Ein­zi­ge Aus­nah­me bil­den Ab­fäl­le zur Ver­wer­tung, die in den An­hän­gen III, IIIA und IIIB so­wie V Teil 1 Lis­te B der VVA ge­lis­tet sind und in­ner­halb der EU ver­bracht wer­den sol­len. Die­se Aus­nah­me gilt auch für den Im­port und teil­wei­se für den Ex­port von Ab­fäl­len aus oder in EFTA-Staa­ten (Is­land, Schweiz, Nor­we­gen und Liech­ten­stein), für Staa­ten, die das Bas­ler Über­ein­kom­men ra­ti­fi­ziert ha­ben, so­wie für die meis­ten  Ver­trags­staa­ten des OECD-Rats­be­schlus­ses C(2001)107. Für die­se Ab­fäl­le gel­ten le­dig­lich die so­ge­nann­ten „All­ge­mei­nen In­for­ma­ti­ons­pflich­ten“.

Für die nach­fol­gend auf­ge­führ­ten Ab­fall­ar­ten muss das No­ti­fi­zie­rungs­ver­fah­ren bei be­stimm­ten Ver­brin­gun­gen nicht durch­ge­führt wer­den, son­dern es gel­ten die „All­ge­mei­nen In­for­ma­ti­ons­pflich­ten“ ge­mäß Ar­ti­kel 18 der VVA. Da­bei ist beim Ab­fall­trans­port das aus­ge­füll­te For­mu­lar ge­mäß An­hang VII der VVA mit­zu­füh­ren. Wei­ter­hin ist zwi­schen der Per­son, die die Ver­brin­gung ver­an­lasst und dem Emp­fän­ger ein Ver­trag ab­zu­schlie­ßen, wel­cher be­reits zu Be­ginn der Ver­brin­gung wirk­sam sein muss und der in­halt­lich die An­for­de­run­gen nach Ar­ti­kel 18 Ab­satz 2 VVA er­fül­len muss. Falls die Ver­brin­gung schei­tert oder il­le­gal ist, muss der Ver­an­las­ser der Ver­brin­gung die Ab­fäl­le auf ei­ge­ne Kos­ten zu­rück­neh­men oder an­der­wei­tig ver­wer­ten. Da­zu ver­pflich­tet er sich in dem Ver­trag. Er sagt dar­in auch zu, so­fern er­for­der­lich, die Ab­fäl­le zwi­schen­zu­la­gern (vgl. auch Ar­ti­kel 18   Ab­satz 2 VVA). Es wird emp­foh­len, den Ver­trag beim Trans­port eben­falls mit­zu­füh­ren.

For­mu­lar und Ver­trag nach Ar­ti­kel 18 der EU VO 1013/2006 (Sie­he An­hang VII der EU VO 1013/2006)

Der Ab­fall ist in An­hang III der EU VO 1013/2006 ge­lis­tet,

  • der Ab­fall wird Ver­wer­tet,
  • es gibt kein Ver­bot ge­mäß? Ka­pi­tel 6 der EU VO 1013/2006,
  • ord­nungs­ge­mäß aus­ge­führ­tes For­mu­lar und Ver­trag nach Ar­ti­kel 18   der EU VO 1013/2006 (Sie­he An­hang VII der EU VO 1013/2006)
  • Ver­trag über die Ver­wer­tung des Ab­falls zwi­schen Ih­nen als Ver­an­las­ser der Ver­brin­gung und dem Emp­fän­ger nach Ar­ti­kel 18 der EU VO 1013/2006