Home
Na­vi­ga­ti­on

Ver­län­ge­rung der Pra­xis­kar­te (SMC-B) für Leis­tungs­er­brin­ger­in­sti­tu­tio­nen (z.B. Phy­sio­the­ra­pie­pra­xen, Pfle­ge­ein­rich­tun­gen) von Heil­be­ruf­ler/in­nen, die nicht in Kam­mern or­ga­ni­siert sind, be­an­tra­gen

Die SMC-B (Se­cu­ri­ty Mo­du­le Card Typ B) ist elek­tro­ni­sche In­sti­tu­tio­nen­kar­te und elek­tro­ni­scher In­sti­tu­ti­ons­aus­weis in ei­nem. Sie er­mög­licht den in Heil­be­ru­fen tä­ti­gen Per­so­nen ei­ner In­sti­tu­ti­on den Zu­gang zur Te­le­ma­tik­in­fra­struk­tur (TI). Die TI ver­netzt al­le Be­tei­lig­ten im Ge­sund­heits­sys­tem und er­mög­licht da­mit zu­künf­tig zum Bei­spiel den Zu­griff auf die elek­tro­ni­sche Pa­ti­en­ten­ak­te (ePA).

Es gibt ver­schie­de­ne SMC-B für ver­schie­de­ne Be­rufs­grup­pen. Es gibt ei­ne SMC-B für

  • Arzt­pra­xen, Zahn­arzt­pra­xen und Psy­cho­the­ra­pie­pra­xen
  • Pfle­ge-, Ge­burts­hil­fe- und Phy­sio­the­ra­pie­ein­rich­tun­gen
  • Apo­the­ken

Mit die­sem On­line-Dienst be­an­tra­gen Sie ei­ne Ver­län­ge­rung der SMC-B für In­sti­tu­tio­nen mit Be­schäf­tig­ten, die nicht in Kam­mern or­ga­ni­siert sind. Das sind:

  • Ge­sund­heits, Kran­ken- und Al­ten­pfle­ge­ein­rich­tun­gen
  • Ge­burts­hil­fe­ein­rich­tun­gen
  • Phy­sio­the­ra­pie­ein­rich­tun­gen

Um die SMC-B zu ver­län­gern, müs­sen Sie zu­nächst er­neut das Recht zum Füh­ren der Kar­te beim elek­tro­ni­schen Ge­sund­heits­be­ru­fe­re­gis­ter (eGBR) be­an­tra­gen. Im An­schluss be­an­tra­gen Sie dann die SMC-B bei ei­nem Ver­trau­ens­diens­te­an­bie­ter (VDA). Die VDA er­he­ben ei­ne jähr­li­che Ge­bühr, die sich von An­bie­ter zu An­bie­ter un­ter­schei­det.

  • Wi­der­spruch
  • aus­ge­füll­ter An­trag
  • Scan oder ein Fo­to des Nach­wei­ses über Ih­re Ver­tre­tungs­be­rech­ti­gung für die In­sti­tu­ti­on (zum Bei­spiel Voll­macht, Sat­zung)
  • IK (In­sti­tu­ti­ons­kenn­zei­chen)Num­mer
  • Num­mer der al­ten SMCB
  • eH­BA (elek­tro­ni­scher Heil­be­rufs­aus­weis)-Num­mer ei­ner be­triebs­an­ge­hö­ri­gen Per­son
  • Sie müs­sen ei­ne Be­rech­ti­gung zur Leis­tungs­er­brin­gung be­sit­zen.
  • Sie müs­sen die In­sti­tu­ti­on nach au­ßen ver­tre­ten dür­fen.
  • Die be­triebs­an­ge­hö­ri­ge Per­son muss ei­nen eH­BA be­sit­zen.
  • Sie müs­sen die Ver­wal­tungs­ge­bühr zah­len.

Sie kön­nen die SMC-B als Pfle­ge-, Ge­burts­hil­fe- oder Phy­sio­the­ra­pie­ein­rich­tung on­line ver­län­gern:

  • Ru­fen Sie das Fach­por­tal des elek­tro­ni­schen Ge­sund­heits­be­ru­fe­re­gis­ter (eGBR) auf und fül­len Sie den On­line-An­trag aus
  • Nach Ein­gang Ih­res An­trags wird die­ser ge­prüft.
  • Die Prü­fung kos­tet ei­ne Ver­wal­tungs­ge­bühr.
  • Nach Ab­schluss der Prü­fung er­hal­ten Sie ei­ne E-Mail mit dem Er­geb­nis der Prü­fung und Ih­rer Vor­gangs­num­mer.
  • Mit der Vor­gangs­num­mer kön­nen Sie kos­ten­pflich­tig ei­ne SMCB bei ei­nem Ver­trau­ens­diens­te­an­bie­ter (VDA) Ih­rer Wahl be­stel­len.
  • Die VDA er­he­ben ei­ne jähr­li­che Ge­bühr, die sich von An­bie­ter zu An­bie­ter un­ter­schei­det