Home
Na­vi­ga­ti­on

Volks­hoch­schu­le Kurs­an­ge­bot bu­chen

Er­wach­se­nen­bil­dung, an Wei­ter­bil­dung teil­zu­neh­men, Schul­ab­schlüs­se nach­zu­ho­len, Zu­satz­qua­li­fi­ka­tio­nen und de­ren Zer­ti­fi­zie­rung zu er­wer­ben, sind we­sent­li­che Ele­men­te des Le­bens­lan­gen Ler­nens.

Ei­ne ent­schei­den­de Rol­le im Pro­zess des le­bens­lan­gen Ler­nens spie­len die Volks­hoch­schu­len. Sie spre­chen durch ihr breit ge­fä­cher­tes Kurs­an­ge­bot ei­ne Viel­zahl von Men­schen in den ver­schie­de­nen Fach­be­rei­chen an. Da­durch kön­nen mehr Bür­ge­rin­nen und Bür­ger des Lan­des le­bens­lan­ges Ler­nen ver­wirk­li­chen.

In Meck­len­burg-Vor­pom­mern ist das Er­lan­gen der Be­rufs­rei­fe und der Mitt­le­ren Rei­fe auf dem Zwei­ten Bil­dungs­weg ge­büh­ren­frei. Teil­neh­me­rin­nen und Teil­neh­mer kön­nen in Kur­sen an Volks­hoch­schu­len ih­ren Schul­ab­schluss kos­ten­los nach­ho­len. Der Be­such von Kur­sen der Grund­bil­dung, al­so der Al­pha­be­ti­sie­rung, kann eben­falls ge­büh­ren­frei an­ge­strebt wer­den.

Ne­ben dem As­pekt der be­ruf­li­chen Qua­li­fi­zie­rung hat die Wei­ter­bil­dung ge­ra­de auch im au­ßer­be­ruf­li­chen Be­reich ei­ne gro­ße Be­deu­tung. Sie dient der per­sön­li­chen Wei­ter­ent­wick­lung, öff­net Ho­ri­zon­te für neue The­men­ge­bie­te und för­dert so­zia­le In­te­gra­ti­on. Oft­mals ist auch die Wei­ter­bil­dung au­ßer­halb des Be­ru­fes ei­ne Er­gän­zung zur fach­li­chen Qua­li­fi­zie­rung.

In­ter­es­sen­ten steht ei­ne Viel­zahl ver­schie­de­ner Wei­ter­bil­dungs­an­ge­bo­te zur Ver­fü­gung. Die­se kön­nen in der An­ge­bots­da­ten­bank re­cher­chiert wer­den.

Volks­hoch­schul­ver­band des Lan­des Meck­len­burg-Vor­pom­mern

Wei­ter­bil­dungs­da­ten­bank