Home
Na­vi­ga­ti­on

Zu­las­sung zur Sach­kun­de­prü­fung für Ver­si­che­rungs­ver­mitt­ler und Ver­si­che­rungs­be­ra­ter be­an­tra­gen

Vor­aus­set­zung für die Er­tei­lung ei­ner Er­laub­nis für Ver­si­che­rungs­ver­mitt­ler oder -be­ra­ter ist der Nach­weis der er­for­der­li­chen Sach­kun­de durch er­folg­rei­ches Ab­le­gen ei­ner Prü­fung vor der In­dus­trie- und Han­dels­kam­mer.

Die Sach­kun­de­prü­fung be­steht aus ei­nem schrift­li­chen und ei­nem prak­ti­schen Prü­fungs­teil.

Der schrift­li­che Prü­fungs­teil er­streckt sich ins­be­son­de­re auf die Sach­ge­bie­te:

  • Ver­si­che­rungs­fach­li­che Grund­la­gen
  • So­zi­al­ver­si­che­rungs­recht­li­che Rah­men­be­din­gun­gen so­wie Grund­zü­ge der staat­lich und be­trieb­lich ge­för­der­ten Al­ters­vor­sor­ge

  • Recht­li­che Grund­la­gen für die Ver­si­che­rungs­ver­mitt­lung und Ver­si­che­rungs­be­ra­tung

Für den prak­ti­schen Prü­fungs­teil kann der/die Prü­fungs­teil­neh­mer/teil­neh­me­rin zwi­schen den bei­den fol­gen­den Sach­ge­bie­ten wäh­len:

  • Vor­sor­ge
  • Sach-/Ver­mö­gens­ver­si­che­rung

Wen­den Sie sich an die In­dus­trie- und Han­dels­kam­mer.

Die Ge­bühr für die Prü­fung be­trägt EUR 230,00.

Durch die Um­set­zung der EU-Ver­si­che­rungs­ver­mitt­lerricht­li­nie in na­tio­na­les Recht wur­de aus der zu­vor frei zu­gäng­li­chen Tä­tig­keit des Ver­si­che­rungs­ver­mitt­lers ein er­laub­nis- und re­gis­trie­rungs­pflich­ti­ges Ge­wer­be.