Home
Na­vi­ga­ti­on

Zu­schuss für an­er­kann­te Wei­ter­bil­dungs­ein­rich­tun­gen von über­re­gio­na­ler Be­deu­tung, die ei­nen Be­her­ber­gungs­be­trieb un­ter­hal­ten, be­an­tra­gen

Was wird ge­för­dert?

Ge­gen­stand der För­de­rung sind Ver­an­stal­tun­gen, die ins­be­son­de­re ge­eig­net sind, zur Wei­ter­ent­wick­lung des le­bens­be­glei­ten­den Ler­nens oder der Er­hö­hung der Qua­li­tät in die­sem Be­reich bei­zu­tra­gen.

Die ge­för­der­ten Maß­nah­men die­nen da­zu, al­len Men­schen in Meck­len­burg-Vor­pom­mern ein plu­ra­les und flä­chen­de­cken­des Wei­ter­bil­dungs­an­ge­bot zu bie­ten. So soll ins­be­son­de­re die in­di­vi­du­el­le Be­reit­schaft zum le­bens­be­glei­ten­den Ler­nen un­ter­stützt und ge­för­dert wer­den. Die Wei­ter­bil­dung soll die Ver­tie­fung und Er­gän­zung vor­han­de­ner oder den Er­werb neu­er Kom­pe­ten­zen und Qua­li­fi­ka­tio­nen er­mög­li­chen, zur Ori­en­tie­rung und Le­bens­hil­fe die­nen so­wie zu selb­stän­di­gem, ei­gen­ver­ant­wort­li­chem und kri­ti­schen Han­deln im per­sön­li­chen, so­zia­len, po­li­ti­schen und kul­tu­rel­len Le­ben be­fä­hi­gen. Da­zu ge­hört u. a. auch die Fä­hig­keit zu dem ver­ant­wort­li­chen Um­gang mit der Na­tur. Be­darfs­ge­rech­te Wei­ter­bil­dungs­an­ge­bo­te sol­len des­halb auch die Nach­hal­tig­keit be­för­dern.

Wer wird ge­för­dert?

An­trags­be­rech­tigt sind an­er­kann­te Ein­rich­tun­gen der Wei­ter­bil­dung nach § 6 WB­FöG von über­re­gio­na­ler Be­deu­tung, die ei­nen Be­her­ber­gungs­be­trieb un­ter­hal­ten.

Wie wird ge­för­dert?

Die Zu­wen­dung wird im Rah­men ei­ner Pro­jekt­för­de­rung als nicht rück­zahl­ba­rer Zu­schuss in der Art ei­ner Fest­be­trags­fi­nan­zie­rung ge­währt. Grund­la­ge der För­de­rung sind die för­der­fä­hi­gen Un­ter­richts­ein­hei­ten der Ver­wen­dungs­nach­wei­se des Vor­vor­jah­res.